Diese Statistik zeigt den Bildungsstand der alleinerziehenden Mütter und Väter in Deutschland im Vergleich mit den Müttern und Vätern, die in Partnerschaft leben im Jahr 2017. Rund 23 Prozent der alleinerziehenden Mütter verfügte im Jahr 2017 über einen niedrigen Bildungsstand. Bei den Müttern in Partnerschaft lag dieser Anteil derweil bei etwa 15 Prozent.
Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Alleinerziehende in Deutschland nach Familienstand 2017
- Premium Statistik Erwerbstätigenquote von Eltern in Deutschland nach Familienform 2017
- Premium Statistik Voll- und Teilzeitbeschäftigung von Eltern in Deutschland nach Familienform 2017
- Premium Statistik Arbeitswunsch nicht-erwerbstätiger Mütter nach Familienform 2017
- Premium Statistik Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern in Deutschland nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Erwerbssituation von Müttern und Vätern in der Schweiz nach Familientypen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Familien mit minderjährigen Kindern nach Kinderzahl und Lebensform 2022
- Premium Statistik Anteil der Familien mit minderjährigen Kindern nach Kinderzahl und Lebensform 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zur Zufriedenheit mit dem Familienleben nach Familienstatus 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Idealvorstellung von Familienform in Deutschland 2015 (Geschlecht/Alter)
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Familienformen in den nächsten 20 Jahren in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anteil Alleinerziehender mit minderjährigen Kindern an Familien in Deutschland
- Premium Statistik Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Anteil alleinerziehender Elternteile mit minderjährigen Kindern nach Familienstand
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zur starken Belastung nach Bereichen und Familienstatus 2018
- Basis Statistik Umfrage unter Kindern zur empfundenen Beachtung durch die Eltern 2017
- Premium Statistik Alleinerziehenden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Konsumeinstellungen von Alleinerziehenden in Deutschland 2023
Ausgewählte Statistiken
7
- Basis Statistik Haustierhalter in Deutschland nach Altersklassen 2017
- Basis Statistik Verteilung der Haushaltstätigkeiten in Partnerschaften in Österreich 2015
- Basis Statistik Einstellung zum jährlichen Vatertag in Deutschland 2013
- Basis Statistik Modernität der Institution Ehe in Deutschland seit 1981
- Premium Statistik Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Basis Statistik Taktiken von Frauen bei der Partnersuche 2011
- Premium Statistik Beliebteste prominente Frauen für Tausch des Liebeslebens
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Familienformen mit Kindern in der Schweiz im Jahr 2020
- Basis Statistik Alleinerziehende Haushalte in Hamburg 2021
- Premium Statistik Verteilung der monatlichen Ausgaben von Jungfamilien in Österreich 2019
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Export von Spielzeug nach Tschechien nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Anteil von minderjährigen Kindern nach Lebensform der Eltern in Europa 2015
- Premium Statistik Ungleichheit einbeziehender Bildungsindex ausgewählter Länder 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss Rheinland-Pfalz bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Niedersachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in NRW bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Alleinerziehenden zu den wichtigsten Werten im Leben 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft von Alleinerziehenden 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nester in Deutschland zum Familienstand 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Alleinerziehenden zur eigenen wirtschaftlichen Lage 2023
- Premium Statistik Beliebteste Einkaufsorte für Lebensmittel von Alleinerziehenden in Deutschland 2023
- Premium Statistik Anteil der Personen nach Lebensform zwischen 25 und 29 Jahren in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Wohnsituation von Alleinerziehenden 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Alleinerziehenden in Deutschland zur Anzahl der PKW im Haushalt 2023
- Premium Statistik Anteil der Familien nach Migrationshintergrund und Lebensform in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Ehepaare mit und ohne Kind(er) in Deutschland nach Bundesländern 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
Statistisches Bundesamt. (2. August, 2018). Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/
Statistisches Bundesamt. "Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017." Chart. 2. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/
Statistisches Bundesamt. (2018). Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/
Statistisches Bundesamt. "Bildungsstand* Von Eltern In Deutschland Nach Familienform Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 2. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/
Statistisches Bundesamt, Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Bildungsstand* von Eltern in Deutschland nach Familienform im Jahr 2017 [Graph], Statistisches Bundesamt, 2. August, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/973584/umfrage/bildungsstand-von-eltern-in-deutschland-nach-familienform/