Das Preisbewusstsein der Schweizer Konsumenten liegt langfristig betrachtet auf einem hohen Niveau. Im Jahr 2018 gaben rund die Hälfte der Befragten geben an, die Preise der meisten von ihnen regelmäßig gekauften Produkte zu kennen. 17 Prozent der Befragten gaben sogar an, die Preise von allen Produkten zu kennen, die sie regelmäßig kaufen.
Selbsteinschätzung von Schweizer Konsumenten bzgl. ihrer Preissensitivität von 2010 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Preissensibilität von Konsumenten in Deutschland und ausgewählten Ländern weltweit 2013
- Umfrage in Deutschland zum Preisbewusstsein bei Wein 2017
- Umfrage zur Wahrnehmung der teuersten Preise bei Online-Händlern nach Wochentag 2018
- Textilhandel - Einflussfaktoren auf die Preiswahrnehmung in Deutschland 2010
- Umfrage in Deutschland zum Preisbewusstsein bei Rum 2017
- Umfrage zur Wahrnehmung der teuersten Preise bei Online-Händlern nach Tageszeit 2018
- Umfrage in Deutschland zum Preisbewusstsein bei Gin 2017
- Umfrage in Deutschland zum Preisbewusstsein bei Whisky 2017
- Umfrage zur Bewertung der Preise von Bio-Produkten in Deutschland in 2018
- Umfrage in Deutschland zu Produktgruppen, die als hochpreisig empfunden werden 2014
- Entwicklung der Verbraucherpreise
- Verbraucherpreise von Kaugummi und Gummibärchen in Deutschland bis 2016
- Durchschnittlicher Preis für Damenblazer in europäischen Ländern 2014
- Durchschnittlicher Preis für Strumpfhosen in europäischen Ländern 2015
- Durchschnittlicher Preis für Federbettdecken in europäischen Ländern 2015
- Durchschnittlicher Preis für Batterien in europäischen Ländern 2014
- Umfrage zu Auslandseinkäufen aufgrund des Preisunterschieds in der Schweiz 2018
- Verbraucherschritte vor dem Produktkauf in Deutschland 2019
Nielsen. (28. März, 2019). Selbsteinschätzung von Schweizer Konsumenten bzgl. ihrer Preissensitivität von 2010 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971585/umfrage/selbsteinschaetzung-der-preissensitivitaet-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Nielsen. "Selbsteinschätzung von Schweizer Konsumenten bzgl. ihrer Preissensitivität von 2010 bis 2018." Chart. 28. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971585/umfrage/selbsteinschaetzung-der-preissensitivitaet-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Nielsen. (2019). Selbsteinschätzung von Schweizer Konsumenten bzgl. ihrer Preissensitivität von 2010 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971585/umfrage/selbsteinschaetzung-der-preissensitivitaet-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Nielsen. "Selbsteinschätzung Von Schweizer Konsumenten Bzgl. Ihrer Preissensitivität Von 2010 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 28. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971585/umfrage/selbsteinschaetzung-der-preissensitivitaet-von-konsumenten-in-der-schweiz/
Nielsen, Selbsteinschätzung von Schweizer Konsumenten bzgl. ihrer Preissensitivität von 2010 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971585/umfrage/selbsteinschaetzung-der-preissensitivitaet-von-konsumenten-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 11. August 2022)