Gesellschaft für Innovative Marktforschung durchgeführten Online-Umfrage zu Barrieren bei der Nutzung von probiotischen Produkten aus dem Jahr 2018. Rund 57 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Zweifel an der Wirksamkeit der Probiotika hätten.
Die Statistik veranschaulicht das Ergebnis einer von der Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Wissensstand über Probiotika in Deutschland 2018
- Premium Statistik Informationskanäle zum Thema Probiotika in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur möglichen Nutzung von Probiotika in Deutschland 2018
- Premium Statistik Hauptlieferanten von Pharma-Erzeugnissen
- Premium Statistik Absatzentwicklung auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2023
- Premium Statistik Patentfreie Arzneimittel: Hersteller von Generika
- Premium Statistik Randsortiment von Apotheken in Deutschland nach Umsätzen 2022
- Basis Statistik Umsatzentwicklung von Apothekenmarkt und Versandhandel in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Premium Statistik Pharmazeutika aus Deutschland - Export nach ausgewählten Hauptabnehmern bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz mit Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Absatz von Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Basis Statistik Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Premium Statistik Umsatz führender Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Klinikmarkt 2022
- Premium Statistik Absatz auf dem Apotheken-Gesamtmarkt in Deutschland nach Produktsegment bis 2022
- Premium Statistik Umsatz führender Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der Top 10 Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Klinikmarkt 2022
- Premium Statistik Wert der pharmazeutischen Produktion in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens AstraZeneca bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Viatris bis 2022
- Premium Statistik Umsatzerlöse, EBIT und Konzernergebnis der Bayer AG bis 2023
- Premium Statistik Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Marktkapitalisierung von STADA Arzneimittel bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Umsatz der Top 5 Generika von STADA Arzneimittel bis 2019
- Premium Statistik Actavis - Gesamtumsatz bis 2014
- Premium Statistik Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz der Pharmaindustrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz der Pharmaindustrie
- Premium Statistik Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Umsatz des Top-Produktes Crestor des Pharmaunternehmens AstraZeneca bis 2022
- Premium Statistik Produktionswert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Premium Statistik Klinische Studien in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz auf dem nordamerikanischen Markt für Haustiergesundheit nach Segment bis 2025
- Premium Statistik Zulassungschancen medizinischer Wirkstoffe in Phase 3 nach Therapiegebiet 2006-2015
- Premium Statistik Konsum von blutdrucksenkenden Arzneimitteln in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Premium Statistik Umsatz von Cipla bis 2019
- Basis Statistik Apotheken - Kennzahlen zum Apothekenmarkt in den Niederlanden 2011
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn des Pharmaunternehmens Grünenthal bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Grünenthal bis 2021
- Premium Statistik Menge abgegebener Impfstoffdosen im deutschen GKV-Markt bis 2019
- Premium Statistik Top 15 Arznei- und Nichtarzneimittelgruppen auf dem deutschen Apothekenmarkt 2017
- Premium Statistik Umsatz von Mundipharma bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Mundipharma bis 2015
- Premium Statistik Apothekendichte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgabenverteilung für Arzneimittel der GKV nach Zahlungsempfänger bis 2022
- Premium Statistik Hauptapotheken in Deutschland nach Anzahl der Filialen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der GKV-Ausgaben für Arzneimittel aus Apotheken bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Top-Arzneimittel des Pharmaunternehmens Roche nach Umsatz 2022
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- OTC-Arzneimittelmarkt - Absatzverteilung nach Produktkategorie bis 2019
- Top 10 ATC-Gruppen der Barmer GEK nach Ausgabensteigerungen 2012
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
- Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Allgemeinmediziner 2011
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Top-Arzneimittel des Pharmaunternehmens Roche nach Umsatz 2022
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- OTC-Arzneimittelmarkt - Absatzverteilung nach Produktkategorie bis 2019
- Top 10 ATC-Gruppen der Barmer GEK nach Ausgabensteigerungen 2012
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
- Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Allgemeinmediziner 2011
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
GIM. (30. Oktober, 2018). Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/
GIM. "Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage?." Chart. 30. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/
GIM. (2018). Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/
GIM. "Warum Kommt Eine Anwendung Von Probiotischen Produkten Eher Nicht In Frage?." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/
GIM, Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Warum kommt eine Anwendung von probiotischen Produkten eher nicht in Frage? [Graph], GIM, 30. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971234/umfrage/barrieren-bei-der-nutzung-von-probiotischen-produkten-in-deutschland/