Die vorliegende Grafik bildet die Umfrageergebnisse der Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern aus dem Jahr 2008 zur Veränderung der Einkaufsgewohnheiten aufgrund der Inflation ab. Insgesamt 55 Prozent der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie wegen der Inflation und den dadurch bedingten Preissteigerungen vermehrt auf Sonderangebote zurückgreifen oder auch bei Discountern einkaufen gehen.
Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick: Lebensmittelhandel
8
- Premium Statistik Umsatz mit Lebensmitteln im Schweizer Detailhandel nach Verkaufskanal 2020
- Premium Statistik Anteil der Lebensmittelausgaben im Schweizer Detailhandel nach Verkaufskanal 2020
- Premium Statistik Umsatz der führenden Unternehmen im Detailhandel in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Detailhändler in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umsatzentwicklung bei Bioprodukten im Lebensmittelhandel in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Absatz- & Umsatzentwicklung von Fleischersatz in der Schweiz nach Verkaufskanal 2020
- Premium Statistik Getränkeabsatz nach Vertriebskanälen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Unternehmen im Lebensmitteldetailhandel in der Schweiz bis 2019
Überblick: Discounter
4
- Premium Statistik Umsatz der führenden Lebensmittel-Discounter in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Discounter-Umsatzanteil am Schweizer FMCG-Markt 2021
- Premium Statistik Umsatzanteil von Denner, Aldi und Lidl am gesamten Schweizer Discounter-Markt 2019
- Premium Statistik Filialen der führenden Lebensmittel-Discounter in der Schweiz bis 2021
Denner
6
- Premium Statistik Umsatz von Denner in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Filialen von Denner in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Filialen von Denner in der Schweiz nach Format 2022
- Premium Statistik Kunden von Denner in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeitende von Denner in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lernende von Denner in der Schweiz bis 2022
Aldi & Lidl
6
- Premium Statistik Umsatz von Aldi in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Filialen von Aldi in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Lidl in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Filialen von Lidl in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Lidl in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Artikel im Sortiment von Aldi und Lidl in der Schweiz 2020
Einkaufsverhalten
5
- Premium Statistik Umfrage zum Einkaufsverhalten in der Schweiz im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gedanken während des Einkaufens in der Schweiz im Jahr 2022
- Premium Statistik Zukünftige Einkaufshäufigkeit von Schweizer Grenzeinkäufern nach Einkaufsort 2021
- Basis Statistik Einkaufsstätten von Lebensmitteln in der Schweiz im März und April 2020
- Premium Statistik Bevorzugte Läden für Aktionen und Rabatte in der Schweiz 2020
Weitere verwandte Statistiken
14
- Umfrage zum Einkauf von Eigenmarken bei Nearfood-Produkten in Deutschland 2012
- Auswirkung des Pferdefleisch-Skandals auf das Einkaufsverhalten in Deutschland 2013
- Umfrage zur Einführung eines Tierschutzsiegels auf Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
- Qualitätsorientierung von Verbrauchern in Deutschland nach Einkommen 2010
- Einstellung gegenüber gentechnisch veränderten Futtermitteln in Österreich 2018
- Lebensmittelprodukte - Täuschungsempfinden von deutschen Konsumenten 2011
- Umfrage zur Einführung einer Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen in Deutschland 2013
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen nach Altersklassen 2013
- Online-Shopping - Verbraucherverhalten 2009
- Bedeutung der politischen Haltung von Unternehmen für Verbraucher nach Alter 2018
- Präferierter Wochentag von Schweizern für Grenzeinkauf in Deutschland 2021
- Ausgabebereitschaft für Fleisch aus artgerechter Haltung in Österreich 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Einkauf von Eigenmarken bei Nearfood-Produkten in Deutschland 2012
- Auswirkung des Pferdefleisch-Skandals auf das Einkaufsverhalten in Deutschland 2013
- Umfrage zur Einführung eines Tierschutzsiegels auf Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
- Qualitätsorientierung von Verbrauchern in Deutschland nach Einkommen 2010
- Einstellung gegenüber gentechnisch veränderten Futtermitteln in Österreich 2018
- Lebensmittelprodukte - Täuschungsempfinden von deutschen Konsumenten 2011
- Umfrage zur Einführung einer Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen in Deutschland 2013
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen nach Altersklassen 2013
- Online-Shopping - Verbraucherverhalten 2009
- Bedeutung der politischen Haltung von Unternehmen für Verbraucher nach Alter 2018
- Präferierter Wochentag von Schweizern für Grenzeinkauf in Deutschland 2021
- Ausgabebereitschaft für Fleisch aus artgerechter Haltung in Österreich 2021
Stern. (17. Juni, 2008). Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/
Stern. "Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern?." Chart. 17. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/
Stern. (2008). Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/
Stern. "Greifen Sie Wegen Der Gestiegenen Preise Häufiger Auf Sonderangebote Zurück Oder Kaufen Bei Discountern?." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/
Stern, Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Greifen Sie wegen der gestiegenen Preise häufiger auf Sonderangebote zurück oder kaufen bei Discountern? [Graph], Stern, 17. Juni, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955/umfrage/veraenderte-einkaufsgewohnheiten-durch-preissteigerungen/