Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem November 2018 zu einer stärkeren Führungsrolle Deutschlands und Frankreichs in der Europäischen Union. Fast 60 Prozent der Befragten waren zum Zeitpunkt der Erhebung der Meinung, dass Deutschland und Frankreich eine stärkere Führungsrolle in der EU übernehmen sollen.
Sollten Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union zusammen eine stärkere Führungsrolle übernehmen oder sollten sie das nicht tun?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Eignung von Ursula von der Leyen als mögliche Bundeskanzlerin 2014
- Beliebtheit ausländischer Regierungschefs in der Schweiz 2018
- Mögliche Vorentscheidung zugunsten von Schwarz-Gelb
- Bedeutendste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
- Umfrage zur politischen Positionierung der CDU nach der Ära Merkel in 2020
- Beliebtheit von Politikern in Deutschland im Juni 2022
- Meinung zur Krisenbewältigung der FDP mithilfe von Philipp Rösler
- Einschätzung der Beziehungen zwischen Deutschland und den USA 2018
ZDF Politbarometer. (23. November, 2018). Sollten Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union zusammen eine stärkere Führungsrolle übernehmen oder sollten sie das nicht tun? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/945109/umfrage/staerkere-fuehrungsrolle-deutschlands-und-frankreichs-in-der-eu/
ZDF Politbarometer. "Sollten Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union zusammen eine stärkere Führungsrolle übernehmen oder sollten sie das nicht tun? ." Chart. 23. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/945109/umfrage/staerkere-fuehrungsrolle-deutschlands-und-frankreichs-in-der-eu/
ZDF Politbarometer. (2018). Sollten Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union zusammen eine stärkere Führungsrolle übernehmen oder sollten sie das nicht tun? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/945109/umfrage/staerkere-fuehrungsrolle-deutschlands-und-frankreichs-in-der-eu/
ZDF Politbarometer. "Sollten Deutschland Und Frankreich In Der Europäischen Union Zusammen Eine Stärkere Führungsrolle übernehmen Oder Sollten Sie Das Nicht Tun? ." Statista, Statista GmbH, 23. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/945109/umfrage/staerkere-fuehrungsrolle-deutschlands-und-frankreichs-in-der-eu/
ZDF Politbarometer, Sollten Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union zusammen eine stärkere Führungsrolle übernehmen oder sollten sie das nicht tun? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/945109/umfrage/staerkere-fuehrungsrolle-deutschlands-und-frankreichs-in-der-eu/ (letzter Besuch 17. August 2022)