- Wirtschaft & Politik›
- Politik›
Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Länder nach Politikfeldern 2018
Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Länder nach Politikfeldern 2018
Fänden Sie in der EU eine deutlich engere Zusammenarbeit in den folgenden Politikfeldern gut oder nicht gut?

Fänden Sie in der EU eine deutlich engere Zusammenarbeit in den folgenden Politikfeldern gut oder nicht gut?
Nicht gut | Gut | |
---|---|---|
Außenpolitik | 8% | 88% |
Flüchtlingspolitik | 9% | 88% |
Bereich Verteidigung | 13% | 83% |
Finanzpolitik | 32% | 62% |
Nicht gut | Gut | |
---|---|---|
Außenpolitik | 8% | 88% |
Flüchtlingspolitik | 9% | 88% |
Bereich Verteidigung | 13% | 83% |
Finanzpolitik | 32% | 62% |
Details zur Statistik
Quelle: ZDF Politbarometer › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- ZDF Politbarometer
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2018
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 24.04.2018 bis 26.04.2018
- Anzahl der Befragten
- 1.285 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Wahlberechtigte Bevölkerung
- Art der Befragung
- Telefonische Befragung
- Hinweise und Anmerkungen
-
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Fänden Sie in der EU eine deutlich engere Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik/ in der Außenpolitik/ in der Finanzpolitik/ im Bereich der Verteidigung gut oder nicht gut?"
Die Quelle macht keine Angaben zu fehlenden Prozentpunkten an 100 Prozent.
Quelle
- Quelle
- ZDF Politbarometer
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2018
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 24.04.2018 bis 26.04.2018
- Anzahl der Befragten
- 1.285 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Wahlberechtigte Bevölkerung
- Art der Befragung
- Telefonische Befragung
- Hinweise und Anmerkungen
-
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Fänden Sie in der EU eine deutlich engere Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik/ in der Außenpolitik/ in der Finanzpolitik/ im Bereich der Verteidigung gut oder nicht gut?"
Die Quelle macht keine Angaben zu fehlenden Prozentpunkten an 100 Prozent.
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland am 31. Dezember 2018Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2018
- Anzahl der Eintritte und Austritte von Mitgliedern politischer Parteien in Deutschland im Jahr 2018Eintritte und Austritte von Mitgliedern politischer Parteien in Deutschland 2018
- Veränderung der Anzahl der Mitglieder der Parteien in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018 gegenüber dem VorjahrVeränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern zum Vorjahr 2018
- Veränderung der Anzahl der Mitglieder der Parteien in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018 gegenüber dem Jahr 1990Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern 2018 ggü. 1990
- Anteil der Frauen an den Mitgliedern der politischen Parteien in Deutschland am 31. Dezember 2018Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2018
- Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland am 31. Dezember 2018Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2018
- Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl in Deutschland am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Ergebnis der Bundestagswahl 2017
- Welche Partei würden Sie wählen, wenn am Sonntag (01. Dezember 2019) Bundestagswahl wäre? Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) 2019
- CDU/CSU
- Anzahl der Parteimitglieder der CDU von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der CDU bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der CDU: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2008 bis 2018*Mitgliederentwicklung der CDU: Eintritte und Austritte bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der CSU von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der CSU bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Mitgliederentwicklung der CSU: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2008 bis 2018*Mitgliederentwicklung der CSU: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen von 1949 bis 2017Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2017
- SPD
- Anzahl der Parteimitglieder der SPD von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der SPD bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der SPD gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der SPD gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der SPD nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der SPD nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der SPD: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2008 bis 2018*Mitgliederentwicklung der SPD: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen von 1949 bis 2017Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Stimmenanteile der SPD bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis Oktober 2019Ergebnisse der SPD bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der SPD in den Jahren von 2012 bis 2017Aufgliederung der Einnahmen der SPD bis 2017
- AfD
- Anzahl der Parteimitglieder der AfD von 2013 bis 2018Mitgliederentwicklung der AfD bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der AfD gegenüber dem Vorjahr von 2014 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der AfD gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der AfD nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der AfD nach Bundesländern 2018
- Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen in den Jahren 2013 und 2017Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Stimmenanteile der AfD bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis Oktober 2019Ergebnisse der AfD bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der Alternative für Deutschland (AfD) in den Jahren von 2013 bis 2017Aufgliederung der Einnahmen der AfD bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der Alternative für Deutschland (AfD) in den Jahren von 2013 bis 2017Aufgliederung der Ausgaben der AfD bis 2017
- FDP
- Anzahl der Parteimitglieder der FDP von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der FDP bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der FDP gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der FDP gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der FDP nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der FDP nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der FDP: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2008 bis 2018*Mitgliederentwicklung der FDP: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen von 1949 bis 2017Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Stimmenanteile der FDP bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis Oktober 2019Ergebnisse der FDP bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der FDP in den Jahren von 2012 bis 2017Aufgliederung der Einnahmen der FDP bis 2017
- Linke
- Anzahl der Parteimitglieder der Linken von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der Linken bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Linken gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Linken gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der Linken nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der Linken nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der Linken: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2011 bis 2018*Mitgliederentwicklung der Linken: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der Linken* bei den Bundestagswahlen von 1990 bis 2017Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Stimmenanteile der Linken bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis Oktober 2019Ergebnisse der Linken bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der Linken in den Jahren von 2012 bis 2017Aufgliederung der Einnahmen der Linken bis 2017
- Grüne
- Anzahl der Parteimitglieder der Grünen von 1990 bis 2018Mitgliederentwicklung der Grünen bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Grünen gegenüber dem Vorjahr von 1991 bis 2018Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Grünen gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Anzahl der Parteimitglieder der Grünen nach Bundesländern im Jahr 2018Parteimitglieder der Grünen nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der Grünen: Anzahl der Eintritte und Austritte sowie der Todesfälle von 2008 bis 2018*Mitgliederentwicklung der Grünen: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen von 1980 bis 2017Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Zweitstimmen)Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Stimmenanteile der Grünen bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis Oktober 2019Ergebnisse der Grünen bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der Grünen in den Jahren von 2012 bis 2017Aufgliederung der Einnahmen der Grünen bis 2017
- Bedeutung der Geschlossenheit der Europäischen Union in außenpolitischen Fragen 2018
- Umfrage zur zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Länder nach Politikfeldern 2016
- Umfrage: Bearbeitung von Politikfeldern auf europäischer oder nationaler Ebene 2019
- Umfrage zum Engagement Angela Merkels für ein starkes Europa 2018
- Umfrage zur Geschlossenheit der Europäischen Union in außenpolitischen Fragen 2018
- Umfrage zur zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Länder 2017
- Umfrage zum Engagement Macrons für engere Zusammenarbeit in der EU 2018
- Wahrnehmung von Politik durch Jugendliche
- Umfrage zu Einstellungen gegenüber der Europäischen Union in Österreich 2014
- Umfrage unter Kindern zur positiven Bewertung der Zusammenarbeit der Länder in Europa
- Umfrage unter Kindern zur Kenntnis der Europa-Politik 2015 (Jahrgang)
- Umfrage unter Kindern zum Beteiligungswunsch an der Politik in Europa im Jahr 2015
- Interesse an Politik der 14-24 Jährigen von 2003 bis 2009
- Katastrophenschutz-Politik in der EU im Hinblick auf den Terrorismus
- Umfrage zum Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Politik
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2018
- Politischer Einfluss auf Regierung
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2018
- Eintritte und Austritte von Mitgliedern politischer Parteien in Deutschland 2018
- Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern zum Vorjahr 2018
- Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern 2018 ggü. 1990
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2018
- Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2018
- Ergebnis der Bundestagswahl 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) 2019
- Koalitionen in den Bundesländern 2019
- Stimmenverteilung im Bundesrat nach Koalitionen 2019
- Stimmenanteile der Regierungsparteien in den Bundesländern 2019
- Erhaltene Großspenden nach Parteien in Deutschland im Jahr 2018
- Erhaltene Großspenden nach Parteien in Deutschland bis 2018
- Einzelne Großspenden an Parteien in Deutschland nach Spender 2018
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der CDU: Eintritte und Austritte bis 2018
- Mitgliederentwicklung der CSU bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Mitgliederentwicklung der CSU: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der CDU bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der CDU bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der CDU bis 2017
- Aufgliederung der Einnahmen der CSU bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der CSU bis 2017
- Mitgliederentwicklung der SPD bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der SPD gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der SPD nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der SPD: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der SPD bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der SPD bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der SPD bis 2017
- Mitgliederentwicklung der AfD bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der AfD gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der AfD nach Bundesländern 2018
- Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der AfD bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der AfD bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der AfD bis 2017
- Mitgliederentwicklung der FDP bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der FDP gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der FDP nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der FDP: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der FDP bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der FDP bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der FDP bis 2017
- Mitgliederentwicklung der Linken bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Linken gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der Linken nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der Linken: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der Linken bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der Linken bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der Linken bis 2017
- Mitgliederentwicklung der Grünen bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Grünen gegenüber dem Vorjahr bis 2018
- Parteimitglieder der Grünen nach Bundesländern 2018
- Mitgliederentwicklung der Grünen: Eintritte und Austritte bis 2018
- Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2017
- Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Ergebnisse der Grünen bei den letzten Landtagswahlen bis 2019
- Aufgliederung der Einnahmen der Grünen bis 2017
- Aufgliederung der Ausgaben der Grünen bis 2017
- Bedeutung der Geschlossenheit der Europäischen Union in außenpolitischen Fragen 2018
- Umfrage zur zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Länder nach Politikfeldern 2016
- Umfrage: Bearbeitung von Politikfeldern auf europäischer oder nationaler Ebene 2019
- Umfrage zum Engagement Angela Merkels für ein starkes Europa 2018
- Umfrage zur Geschlossenheit der Europäischen Union in außenpolitischen Fragen 2018
- Umfrage zur zukünftigen Zusammenarbeit der EU-Länder 2017
- Umfrage zum Engagement Macrons für engere Zusammenarbeit in der EU 2018
- Wahrnehmung von Politik durch Jugendliche
- Umfrage zu Einstellungen gegenüber der Europäischen Union in Österreich 2014
- Umfrage unter Kindern zur positiven Bewertung der Zusammenarbeit der Länder in Europa
- Umfrage unter Kindern zur Kenntnis der Europa-Politik 2015 (Jahrgang)
- Umfrage unter Kindern zum Beteiligungswunsch an der Politik in Europa im Jahr 2015
- Interesse an Politik der 14-24 Jährigen von 2003 bis 2009
- Katastrophenschutz-Politik in der EU im Hinblick auf den Terrorismus
- Umfrage zum Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Politik
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2018
- Politischer Einfluss auf Regierung
- Zukunft des Euro - Entscheider
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.