Diese Statistik zeigt die Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland. Im Jahr 2010 erwirtschafteten die bundesweiten Free-TV-Sender insgesamt 85,5 Prozent ihrer Einnahmen mit überregionalen Werbespots.
Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Übersicht
8
- Premium Statistik Ranking der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Radiosender in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Öffentlich-rechtliche und private Radiosender in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamterträge aus den Rundfunkgebühren in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Tägliche Radiohördauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Top-20-Radioprogramme in Deutschland laut ma 2022 Audio II
- Premium Statistik Reichweite der Radioangebote der Landesrundfunkanstalten der ARD in Deutschland 2023
Infrastruktur
6
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Empfangsart von Radioprogrammen bis 2020
- Premium Statistik Reichweite der Radioempfangsarten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Geräteausstattung für den Radioempfang in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Haushalte in Deutschland mit Digitalradiogerät bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit Digitalradiogerät bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Haushalte mit DAB+ in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
Kennzahlen zur Radionutzung
7
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Radiohören bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum durchschnittlichen Radiokonsum pro Werktag bis 2022
- Premium Statistik Tägliche Radiohördauer in Deutschland nach Altersgruppen bis 2021
- Premium Statistik Tägliche Dauer der Radionutzung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Tagesreichweite bei der Radionutzung in Deutschland laut ma 2022 Audio II
- Premium Statistik Häufigkeit der Radionutzung durch Jugendliche in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anteil der Befragten, die zumindest selten Internetradio (live) hören bis 2022
Webradio
5
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Webradio nach Typ des Senders in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Gerätenutzung beim Online-Audio-Konsum in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Situationen der Online-Audio-Nutzung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Online-Audio-Angeboten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Webradiosender mit den meisten Sessions laut ma 2022 IP Audio IV
Radiowerbung
8
- Premium Statistik Marktanteile der Mediengattungen im Bruttowerbemarkt 2023
- Premium Statistik Bruttowerbeaufwendungen für Radiowerbung in Deutschland bis April 2023
- Premium Statistik Radiosender mit den höchsten Bruttowerbeumsätzen 2023
- Premium Statistik Bruttowerbeumsätze der Vermarkter von Radiowerbung 2021
- Premium Statistik Reichweite der Vermarkter von Radiowerbung laut ma 2022 Audio II
- Premium Statistik Branchen mit den höchsten Investitionen in Radiowerbung 2020
- Premium Statistik Unternehmen mit den höchsten Bruttoinvestitionen in Radiowerbung 2021
- Premium Statistik Bruttowerbeaufwendungen von Radio Gattungswerbung in Deutschland bis 2022
Ausblick
5
- Premium Statistik Werbeumsätze im Radiomarkt in Deutschland von 2010 bis 2026
- Basis Statistik Nettoumsätze mit Radio- und Fernsehwerbung 2022 (gegenüber dem Vorjahr)
- Premium Statistik Nettoumsätze mit Radiowerbung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Hörfunkveranstalter in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Basis Statistik Tonaufnahme und Verlegen von Tonträgern in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
13
- Branchenumsatz Rundfunk (außer Internet) in den USA von 2012-2024
- Umsätze des privaten Rundfunks in Deutschland bis 2011
- Umsätze der Radiobranche in Deutschland von 2003 bis 2022
- Ranking der Hörfunksender in Österreich nach Bruttowerbeumsatz 2016
- Radiosender in ausgewählten Ländern in Europa 2016
- Anzahl der Hörer der Hörfunksender pro Stunde laut ma 2018 Audio I
- Ertrag im privaten Hörfunk
- Umfrage zu den Gründen für die Abschaffung des Rundfunkbeitrags 2018
- Aufwand im privaten Hörfunk
- Umfrage zu der angemessenen Höhe für den Rundfunkbeitrag 2018
- Einnahmen durch die Gebühren für öffentliche-rechtliche Sender 2003 bis 2021
- Erträge des Privatfernsehens
- Kostendeckungsgrad im Privatfernsehen 2006 und 2008
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Branchenumsatz Rundfunk (außer Internet) in den USA von 2012-2024
- Umsätze des privaten Rundfunks in Deutschland bis 2011
- Umsätze der Radiobranche in Deutschland von 2003 bis 2022
- Ranking der Hörfunksender in Österreich nach Bruttowerbeumsatz 2016
- Radiosender in ausgewählten Ländern in Europa 2016
- Anzahl der Hörer der Hörfunksender pro Stunde laut ma 2018 Audio I
- Ertrag im privaten Hörfunk
- Umfrage zu den Gründen für die Abschaffung des Rundfunkbeitrags 2018
- Aufwand im privaten Hörfunk
- Umfrage zu der angemessenen Höhe für den Rundfunkbeitrag 2018
- Einnahmen durch die Gebühren für öffentliche-rechtliche Sender 2003 bis 2021
- Erträge des Privatfernsehens
- Kostendeckungsgrad im Privatfernsehen 2006 und 2008
ALM. (5. Dezember, 2011). Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/
ALM. "Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010." Chart. 5. Dezember, 2011. Statista. Zugegriffen am 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/
ALM. (2011). Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/
ALM. "Ertragsstruktur Im Privaten Hörfunk Und Fernsehen In Deutschland Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 5. Dez. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/
ALM, Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/ (letzter Besuch 10. Juni 2023)
Ertragsstruktur im privaten Hörfunk und Fernsehen in Deutschland im Jahr 2010 [Graph], ALM, 5. Dezember, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77888/umfrage/ertragsstruktur-im-privaten-hoerfunk-im-jahr-2008/