Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer bundesweiten DAK-Umfrage aus dem Jahr 2009 zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) unter deutschen Erwerbstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren. Rund 28,1 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen drei Monaten manchmal Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) gehabt zu haben.
Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Berufstätige - Ursachen für Schlafstörungen
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht und Bundesland 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach erweiterter Definition bis 2017
- Premium Statistik Synthetische Schlafmittel - Meistverkaufte Präparate in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Schlafstörungen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Anzahl verkaufter Psychopharmaka und Schlafmittel in Deutschland 2016
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen Schlafkomforts in Deutschland nach Altersgruppen 2016
- Premium Statistik Synthetische Schlafmittel - Meistverkaufte Präparate in Deutschland 2012
- Basis Statistik Schlafstörungen - Ausprägung von Schlafproblemen in Deutschland 2009
- Premium Statistik Selbsteinschätzung zu ausreichend Schlaf in ausgewählten Ländern 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Verweildauer aufgrund von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Schlafstörung - Vollstationär behandelte Fälle in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Fälle von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Diagnosen von Schlafstörungen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Erwerbspersonen mit Schlafstörungen in Deutschland nach Diagnose 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach erweiterter Definition 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht bis 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht und Bundesland 2017
- Premium Statistik Inzidenz von Schlafstörungen in Deutschland bis 2016
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit unter Erwerbstätigen nach Alter und Geschlecht 2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
- Basis Statistik Schlafmittel - Dauer der Einnahme 2009
- Premium Statistik Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Premium Statistik Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Basis Statistik Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Basis Statistik Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Gemüseverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Berufsbedingte Gesundheitsgefährdung in der Schweiz nach Altersgruppen 2010
- Premium Statistik Alpträume und schlechte Träume - Häufigste Motive 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Ort des Handys in der Nacht bei Jugendlichen in Österreich 2018
- Premium Statistik Ökonomische Kosten von Schlafmangel in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Schlafpensum unter deutschen Berufstätigen mit flexiblen Arbeitszeiten 2017
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Basilien 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Frankreich 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in Russland 2015
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in China 2015
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit "Free From"-Lebensmitteln in Großbritannien bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu empfohlenen schlaffördernden Präparaten 2021
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu bevorzugten Schlafmittel nach Kundengruppen 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Altersstruktur von Schlafmittelkunden 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Schlafmittelnutzung nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Apothekerumfrage zur Nachfrage von Schlafmitteln 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Abgabe von Schlafmitteln in Apotheken in Deutschland 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zum Absatz von Schlafmitteln in den letzten fünf Jahren vor 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Beratungshäufigkeit bei Schlafmittel 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Rauschtrinken - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Bronchitis - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Diabetes - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Männern nach Alter 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rauschtrinken - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Bronchitis - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Diabetes - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Männern nach Alter 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
DAK. (28. Februar, 2010). Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/
DAK. "Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/
DAK. (2010). Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/
DAK. "Umfrage Zur Häufigkeit Des Auftretens Von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) In Den Letzten Drei Monaten." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/
DAK, Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in den letzten drei Monaten [Graph], DAK, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige-haeufigkeit-von-schlafstoerungen/