Bei dieser Frage geht es um Aussagen zum Gesundheitssystem. 47 Prozent der Befragten verstehen das System nicht.
Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Begutachtungen der MDK für die Soziale Pflegeversicherung 2021
- Premium Statistik Anspruchsberechtigte Mitglieder in den Krankenversicherungen Österreichs bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Gesundheitsausgaben in Österreich nach Ausgabenbereich bis 2021
- Premium Statistik Gründe für den Wechsel in die PKV
- Premium Statistik Gründe gegen den Wechsel in die PKV
- Premium Statistik Gesetzliche Krankenkassen (GKV) - Leistungsausgaben nach Kasse bis 2021
- Premium Statistik Leistungsausgaben der AOK bis 2021
- Premium Statistik Überschuss und Defizit der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bis 2021
- Premium Statistik Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland nach Kasse bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2022
- Premium Statistik In deutschen Apotheken abgegebene Masern-Impfdosen nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik In deutschen Apotheken abgegebene Influenza-Impfdosen nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Beratungen und Begutachtungen der MDK für die GKV nach Anlassgruppen 2021
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Leistungsbereiche an den Leistungsausgaben der AOK bis 2021
- Premium Statistik Überschuss und Defizit der Sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Krankenversicherungen und öffentlichen Verwaltung bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Versicherungen an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mitglieder, Familienangehörigen und Versicherten in der AOK bis 2023
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Premium Statistik Umfrage zu dignostischen und therapeutischen Kompetenzen von Ärzten nach Ländern 2013
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Premium Statistik Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Premium Statistik Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung des Arzneimittelbedarfs von Kassenpatienten in Österreich nach Alter 2021
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Heinsberg bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum bevorzugten Datenhalter für die elektronische Gesundheitsakte 2025
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Frankreich bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in den Niederlanden bis 2020
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in den USA - Verteilung nach Ausgabenbereich 2013
- Premium Statistik Verteilung der Krankenhauspatienten in der Schweiz nach Versichertenstatus bis 2021
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben - Entwicklung in Südostasien 1998-2020
- Premium Statistik Jahreszuwachs an Pflegekräften
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Jährliche beitragspflichtige Einnahmen je Mitglied der GKV bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für ärztliche Behandlungen 2022
- Premium Statistik Ausgaben der GKV für zahnärztliche Behandlungen insgesamt bis 2022
- Basis Statistik Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) - Ausgaben für Krankenhausbehandlungen bis 2022
- Premium Statistik Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bis 2023
- Premium Statistik Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Basis Statistik Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für ausgewählte Leistungsbereiche der AOK bis 2022
- Basis Statistik Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anzahl der Belegungstage in privaten Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Belegungstage in öffentlichen Krankenhäusern bis 2021
- Verweildauer in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Bettenauslastung in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anzahl der Belegungstage in privaten Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Belegungstage in öffentlichen Krankenhäusern bis 2021
- Verweildauer in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Bettenauslastung in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
ARD-DeutschlandTREND. (5. Februar, 2010). Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/
ARD-DeutschlandTREND. "Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen." Chart. 5. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/
ARD-DeutschlandTREND. (2010). Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/
ARD-DeutschlandTREND. "Weil Einzelne Kassen Einen Zusatzbeitrag Von 8 Euro Erheben Wollen, Wird Derzeit Erneut über Das Deutsche Gesundheitssystem Diskutiert. Ich Nenne Ihnen Jetzt Einige Aussagen Und Sie Sagen Mir Bitte Inwieweit Sie Ihnen Zustimmen." Statista, Statista GmbH, 5. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/
ARD-DeutschlandTREND, Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Weil einzelne Kassen einen Zusatzbeitrag von 8 Euro erheben wollen, wird derzeit erneut über das deutsche Gesundheitssystem diskutiert. Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen und Sie sagen mir bitte inwieweit Sie ihnen zustimmen [Graph], ARD-DeutschlandTREND, 5. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77054/umfrage/aussagen-zum-gesundheitssystem/