Diese Statistik zeigt die börsenfähigen Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken. Im Juli 2010 betrugen diese 1.585,7 Milliarden Euro.
Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)*
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des Schweizer Aktienindex SPI bis Oktober 2023
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des Schweizer Aktienindex SMI bis Oktober 2023
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des österreichischen Aktienindex ATX bis Oktober 2023
- Premium Statistik Wöchentliche Kursdaten der Schweizer Aktienindizes SPI und SMI bis Dezember 2023
- Basis Statistik Wöchentliche Kursdaten des österreichischen Aktienindex ATX bis Dezember 2023
- Premium Statistik Rentenfonds - Weltweites Vermögen bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Rentenfonds weltweit bis 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der im ATX notierten Unternehmen September 2023
- Premium Statistik Umlauf von Pfandbriefen in Deutschland bis 2022 nach der Art
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Meinung zu Euro-Bonds von Banken in Deutschland
- Premium Statistik Entwicklung des Zertifikatevolumens in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
- Basis Statistik Anteil der größten Banken Deutschlands an der Bilanzsumme aller Banken 2022
- Premium Statistik Wohnungsbaukredite der Banken an private Haushalte - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der NordLB bis 2022
- Premium Statistik Festverzinsliche Wertpapiere - Umlauf in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Brutto-Absatz von Hypothekenpfandbriefen inländischer Emittenten bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in den USA bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Italien bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Irland bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Russland bis 2020
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in China bis 2021
- Premium Statistik Devisenreserven der Österreichischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Globale Vermögenswerte der Schattenbanken bis 2021
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Mexikos bis 2022
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in der Türkei bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Geographische Verteilung der globalen Vermögenswerte der Schattenbanken 2018
- Basis Statistik Vermögen der Schattenbanken in Deutschland 2012
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
- Basis Statistik Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Belgiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Operatives Ergebnis der HypoVereinsbank bis 2022
- Geschäftsstellen der HypoVereinsbank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Operatives Ergebnis der HypoVereinsbank bis 2022
- Geschäftsstellen der HypoVereinsbank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
Deutsche Bundesbank. (14. Januar, 2011). Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)* [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/
Deutsche Bundesbank. "Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)*." Chart. 14. Januar, 2011. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/
Deutsche Bundesbank. (2011). Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/
Deutsche Bundesbank. "Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen Und Geldmarktpapiere Der Banken Von Juli Bis November 2010 (In Milliarden Euro)*." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/
Deutsche Bundesbank, Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Börsenfähige Inhaberschuldverschreibungen und Geldmarktpapiere der Banken von Juli bis November 2010 (in Milliarden Euro)* [Graph], Deutsche Bundesbank, 14. Januar, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76360/umfrage/inhaberschuldverschreibungen-und-geldmarktpapiere-der-banken/