5,5 Prozent der befragten Studenten schätzen ihren Kenntnisstand zur Reform der Sozialsysteme als "sehr gut" ein.
Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Bildungsherkunft der Studierenden in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik BAföG beziehende Studierende in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
- Premium Statistik Studierendenmobilität in der Schweiz nach Studienstufen 2016/2017
- Basis Statistik Umfrage zu den Motiven für Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Basis Statistik Meinung zur Gerechtigkeit bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Umfrage zur Bewerbung um ein Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen für ausgebliebene Bewerbung um Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei Stipendien
- Basis Statistik Meinung zur Verbesserung des Informationsangebots über Stipendien
Über die Region
10
- Premium Statistik ERASMUS-Studenten aus Deutschland bis 2019/2020
- Premium Statistik Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2021/2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Studiendauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittsalter von Hochschulabsolventen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen bis 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Interesse bei der Studienfachwahl nach Fachbereichen 2022
- Premium Statistik Hütten- und Gießereiwesen - Anzahl der Studierenden in Deutschland bis zum WS 2021/22
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
- Premium Statistik Verteilung der Fächergruppen privater/öffentl. Hochschulen bei Neueinschreibungen '20
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Werteorientierungen der Studenten 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Belegte Studien an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an der Universität Luzern bis 2022/2023
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Basis Statistik Quereinsteiger: Ohne Hochschulreife zum Studium
- Basis Statistik Studenten in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Anzahl der Studenten an technischen Hochschulen in Österreich-Ungarn 1877-1912
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Schüler und Studenten in Deutschland und der EU bis 2012
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Premium Statistik Bewerber und Studienplätze in bundesweiten NC-Studiengängen 2019/20
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Basis Statistik Erstabsolventenquote im Tertiärbereich in Deutschland bis 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger an Kunsthochschulen in Deutschland bis 2022
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger an Kunsthochschulen in Deutschland bis 2022
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
Continental AG. (2. Juni, 2008). Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/
Continental AG. "Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein?." Chart. 2. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/
Continental AG. (2008). Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/
Continental AG. "Wie Gut Schätzen Sie Ihren Kenntnisstand Zum Thema Reform Der Sozialsysteme In Deutschland Ein?." Statista, Statista GmbH, 2. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/
Continental AG, Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Wie gut schätzen Sie Ihren Kenntnisstand zum Thema Reform der Sozialsysteme in Deutschland ein? [Graph], Continental AG, 2. Juni, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728/umfrage/kenntnisstand-von-studenten-zur-reform-der-sozialsysteme/