Die Statistik zeigt die Strombeschaffung und Eigenerzeugung der deutschen Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021. Im Herbst 2016 erfolgte die Abspaltung der Uniper SE vom E.ON-Konzern. Aktuell ist Uniper ein Tochterunternehmen von Fortum. Das Kerngeschäft von Uniper besteht in der Stromerzeugung in Europa und Russland sowie dem globalen Energiehandel, insbesondere mit Gas. Die Stromerzeugung erfolgt u.a. aus den Energieträgern Wasserkraft und Erneuerbaren Energien. Im Jahr 2021 betrug die Strombeschaffung durch der Uniper SE durch den Großhandelsmarkt sowie globalen Handel rund 340 Milliarden Kilowattstunden.
Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Uniper SE
Marktüberblick
5
- Premium Statistik Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Europa - Stromerzeugung bis 2020
- Basis Statistik Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
Finanzkennzahlen
8
- Premium Statistik Uniper SE - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Uniper SE - Umsatz nach Geschäftsbereich 2021
- Premium Statistik Uniper SE - Umsatz nach Produkt 2021
- Premium Statistik Uniper SE - EBIT bis 2021
- Premium Statistik Konzernergebnis der Uniper SE bis 2022
- Premium Statistik Uniper SE - Investitionen nach Geschäftsbereichen 2021
- Premium Statistik Uniper SE - Aktionärsstruktur 2021
- Premium Statistik Uniper SE - Mitarbeiterzahl bis 2021
Erzeugung und Absatz
4
Uniper im Vergleich
7
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2022
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Ausgewählte Gasversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der deutschen Energieversorger 2021
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2021
- Basis Statistik Umsatzvergleich privater und kommunaler Energieversorger 2021
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der MDAX-Unternehmen in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
11
- Thüga-Gruppe - Absatz nach Produkt 2021
- Thüga-Gruppe - Kundenzahl nach Produkt 2021
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2021
- Strom - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2020
- Japan - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Menge des exportierten Stroms von Deutschland nach Frankreich bis 2022
- Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
- Elektroautos - Stromarten Mini E
- Zu speichernde Stromüberschüsse in Deutschland
- Mietkaution - Maßnahmen zur Beschaffung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Thüga-Gruppe - Absatz nach Produkt 2021
- Thüga-Gruppe - Kundenzahl nach Produkt 2021
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2021
- Strom - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2020
- Japan - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Menge des exportierten Stroms von Deutschland nach Frankreich bis 2022
- Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
- Elektroautos - Stromarten Mini E
- Zu speichernde Stromüberschüsse in Deutschland
- Mietkaution - Maßnahmen zur Beschaffung
Uniper. (23. Februar, 2022). Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/
Uniper. "Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden)." Chart. 23. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/
Uniper. (2022). Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/
Uniper. "Strombeschaffung Und Eigenerzeugung Der Uniper Se In Den Jahren 2020 Und 2021 (In Milliarden Kilowattstunden)." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/
Uniper, Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/ (letzter Besuch 03. Februar 2023)
Strombeschaffung und Eigenerzeugung der Uniper SE in den Jahren 2020 und 2021 (in Milliarden Kilowattstunden) [Graph], Uniper, 23. Februar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712918/umfrage/strombeschaffung-und-eigenerzeugung-der-uniper-se/