Die Statistik zeigt einen Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022. Im genannten Jahr erwirtschaftete der Energieversorger E.ON einen Umsatz im Inland in Höhe von rund 116 Milliarden Euro. Die Unternehmen, die in diesem Zeitraum Mitglied der VKU waren, wiesen insgesamt Umsatzerlöse in Höhe von 141 Milliarden Euro auf.
Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Kommunaler Energiemarkt in Deutschland
Überblick: Kommunaler Energiemarkt
7
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Länge der Leitungsnetze nach Betriebszweig 2022
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Anzahl der Zählpunkte nach Betriebszweig 2021
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Investitionen nach Betriebszweig 2021
- Premium Statistik Umsatz kommunaler Unternehmen nach Betriebszweigen 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Umsatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gasversorgung - Umsatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wärmeversorgung - Umsatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2021
Kommunale Unternehmen und Beschäftigtenstruktur
7
- Basis Statistik Umsatzvergleich privater und kommunaler Energieversorger 2022
- Premium Statistik Umsatz ausgewählter Stadtwerke in Deutschland 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter ausgewählter Stadtwerke in Deutschland 2021
- Premium Statistik Kommunalwirtschaft - Anzahl der Betriebe in Deutschland nach Bereich 2022
- Premium Statistik Kommunalwirtschaft - Beschäftigtenzahl nach Sektor in Deutschland 2021
- Premium Statistik Kommunale Energiewirtschaft - Anzahl der Unternehmen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Kommunale Energiewirtschaft - Beschäftigte in Deutschland nach Bereich bis 2021
Digitalisierung der Energiewirtschaft
6
- Premium Statistik Umfrage zu aktuellen Fragestellungen für Stadtwerke in Deutschland 2022
- Premium Statistik Stadtwerke - Bewertung der Digitalisierung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu digitalen Technologien in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zum Handlungsbedarf beim Themenfeld Smart City 2021
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Smart Metering in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
19
- Stadtwerke - Umfrage zu Innovationshemmnissen in Deutschland 2015
- Kommunale Energiewirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2021
- Kommunale Energieversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2013
- Stadtwerke - Meinung zu künftigen Risiken bis 2030
- Stadtwerke - Wertschöpfungsstufen in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Kooperationen von EVUs nach Segment in Deutschland 2017
- Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Stromerzeugung der Energieriesen in Deutschland 2021
- Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Wärme - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2021
- Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Abwasserableitung - Struktur der Organisationen in Deutschland 2013
- Stadtwerke - Wirtschaftliche Perspektiven durch Dekarbonisierung in Deutschland 2021
- Stadtwerke - Kooperationspotenziale zwischen Kommune und Energieunternehmen 2021
- Umfrage zu den wichtigsten Themen für Stadtwerke in Deutschland 2022
- Stadtwerke - Aufgabenübernahme durch politischen Druck in Deutschland 2021
- Stadtwerke - Umfrage zum Handlungsbedarf beim Themenfeld Smart City 2021
- Stadtwerke - Technologieoptionen für die Dekarbonisierung in der Stromerzeugung 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stadtwerke - Umfrage zu Innovationshemmnissen in Deutschland 2015
- Kommunale Energiewirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2021
- Kommunale Energieversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2013
- Stadtwerke - Meinung zu künftigen Risiken bis 2030
- Stadtwerke - Wertschöpfungsstufen in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Kooperationen von EVUs nach Segment in Deutschland 2017
- Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Stromerzeugung der Energieriesen in Deutschland 2021
- Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Wärme - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2021
- Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Abwasserableitung - Struktur der Organisationen in Deutschland 2013
- Stadtwerke - Wirtschaftliche Perspektiven durch Dekarbonisierung in Deutschland 2021
- Stadtwerke - Kooperationspotenziale zwischen Kommune und Energieunternehmen 2021
- Umfrage zu den wichtigsten Themen für Stadtwerke in Deutschland 2022
- Stadtwerke - Aufgabenübernahme durch politischen Druck in Deutschland 2021
- Stadtwerke - Umfrage zum Handlungsbedarf beim Themenfeld Smart City 2021
- Stadtwerke - Technologieoptionen für die Dekarbonisierung in der Stromerzeugung 2021
Statista. (1. August, 2023). Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/
Statista. "Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 1. August, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/
Statista. (2023). Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/
Statista. "Umsatzvergleich Der Größten Privaten Energieversorger Und Der Kommunalen Vku-mitglieder In Deutschland Im Jahr 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 1. Aug. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/
Statista, Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Umsatzvergleich der größten privaten Energieversorger und der kommunalen VKU-Mitglieder in Deutschland im Jahr 2022 (in Milliarden Euro) [Graph], Statista, 1. August, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154859/umfrage/umsatz-privater-energiekonzerne-und-vku-mitglieder-in-2007/