Die Statistik zeigt die Anzahl durch die US Food and Drug Administration (FDA) neuzugelassenen potentiellen Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018. Unter "Blockbustern" werden Arzneimittelkandidaten verstanden, von denen erwartet wird, dass sie Umsätze jenseits der Milliardengrenze generieren. Im Jahr 2018 erteilte die FDA 13 potentiellen Blockbustern eine Zulassung.
Anzahl neuzugelassene potentielle Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl pharmakologischer Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung nach Therapiegebiet
- Erfolgsaussichten von medizinischen Wirkstoffkandidaten nach Entwicklungsphasen 2015
- Umfrage unter Pharmaexperten zu Blockbustern nach Medikamentengruppen 2017
- Erfolgsaussichten von Wirkstoffkandidaten gegen Depression nach Entwicklungsphasen
- Wirkstoffe gegen Depression* nach Phasen entlang der Entwicklungspipeline 2017
- Zulassungschancen medizinischer Wirkstoffe in Phase 1 nach Therapiegebiet 2006-2015
- Dauer bei Wirkstoffen von der Antragstellung bis zur Zulassung nach Therapiegebiet
- US-Medikamente - Umsatz von Medikamenten, deren Patent bis zum Jahr 2016 ausläuft
- Wirkstoffgruppen mit der höchsten Verordnungsprävalenz unter Kindern 2017
- Arzneimittel - Wichtigste US-Zulassungen 2013 nach Umsatzerwartung für 2018
- Biopharmazeutika - Wichtigste Arzneimittelzulassungen 2015
- Prüfanträge für neue Arzneimitteln bei BfArM und PEI nach Phasen 2019
- Prüfanträge für neue Arzneimitteln bei BfArM und PEI bis 2019
- Arzneimittel mit Patentauslauf 2016 nach Umsatz 2015
- Arzneimittelwirkstoffe aus dem Jahr 2015 nach prognostizierten Umsatz in den USA 2020
- Top 10 Indikationsgruppen von Biosimilars nach GKV-Umsatz 2019
- Arzneimittelwirkstoffe - Top 10 nach prognostizierten Umsatz in den USA 2019
- Arzneimittelwirkstoffe: Durchschnittsalter
- Rezeptfreie Arzneimittelwirkstoffe - Anzahl in ausgewählten Ländern 2013
- Arzneimittelwirkstoffe: Verodnungen durch Onkologen
HBM Healthcare Investments. (10. Januar, 2019). Anzahl neuzugelassene potentielle Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712328/umfrage/anzahl-neuzugelassene-potentielle-blockbuster-medikamente-in-den-usa/
HBM Healthcare Investments. "Anzahl neuzugelassene potentielle Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018." Chart. 10. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712328/umfrage/anzahl-neuzugelassene-potentielle-blockbuster-medikamente-in-den-usa/
HBM Healthcare Investments. (2019). Anzahl neuzugelassene potentielle Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712328/umfrage/anzahl-neuzugelassene-potentielle-blockbuster-medikamente-in-den-usa/
HBM Healthcare Investments. "Anzahl Neuzugelassene Potentielle Blockbuster-medikamente In Den Usa In Den Jahren Von 2011 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 10. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712328/umfrage/anzahl-neuzugelassene-potentielle-blockbuster-medikamente-in-den-usa/
HBM Healthcare Investments, Anzahl neuzugelassene potentielle Blockbuster-Medikamente in den USA in den Jahren von 2011 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/712328/umfrage/anzahl-neuzugelassene-potentielle-blockbuster-medikamente-in-den-usa/ (letzter Besuch 16. April 2021)