Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Mai 2017 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zum Glauben an Energieeinsparungen. 25 Prozent der Befragten gingen eher nicht davon aus, dass es gelingen wird, den Energieverbrauch pro Kopf in der Schweiz bis 2035 um 43 Prozent zu reduzieren, wie es das in der Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 angenommene Energiegesetz vorsieht.
Gehen Sie davon aus, dass bei einer Annahme des Energiegesetzes das Ziel erreicht wird, den Energieverbrauch pro Kopf bis 2035 um 43% zu reduzieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Raumheizung - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland bis 2015
- Umfrage zur Nutzung energiesparender Technologien beim Wohnen in der Schweiz 2017
- Primärenergieverbrauch in Spanien nach Energieträger 2020
- Privathaushalte - Energieverbrauch nach Anwendungsbereich in Deutschland 2019
- Energetischer Endverbrauch der NE-Metallindustrie in Österreich bis 2020
- Energieverbrauch in der Fischerei und Aquakultur in Deutschland bis 2014
- Energieverbrauch in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland bis 2019
- Energieverbrauch im deutschen Personenfernverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- Privathaushalte - Veränderung des Energieverbrauchs 2019 zu 2010
- Energiekostenrelevante Investitionsschwerpunkte im deutschsprachigen LEH 2015
- Energieverbrauch im deutschen Güterverkehr nach Verkehrsträger
- Primärenergieverbrauch in Italien nach Energieträger 2020
- Primärenergieverbrauch in der Türkei nach Energieträger 2020
- Branchenumsatz Großhandel mit Holz, Baustoffen u. Ä. in Österreich von 2012-2025
20 Minuten. (23. Mai, 2017). Gehen Sie davon aus, dass bei einer Annahme des Energiegesetzes das Ziel erreicht wird, den Energieverbrauch pro Kopf bis 2035 um 43% zu reduzieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709452/umfrage/glaube-an-energieeinsparungen-in-der-schweiz/
20 Minuten. "Gehen Sie davon aus, dass bei einer Annahme des Energiegesetzes das Ziel erreicht wird, den Energieverbrauch pro Kopf bis 2035 um 43% zu reduzieren?." Chart. 23. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709452/umfrage/glaube-an-energieeinsparungen-in-der-schweiz/
20 Minuten. (2017). Gehen Sie davon aus, dass bei einer Annahme des Energiegesetzes das Ziel erreicht wird, den Energieverbrauch pro Kopf bis 2035 um 43% zu reduzieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709452/umfrage/glaube-an-energieeinsparungen-in-der-schweiz/
20 Minuten. "Gehen Sie Davon Aus, Dass Bei Einer Annahme Des Energiegesetzes Das Ziel Erreicht Wird, Den Energieverbrauch Pro Kopf Bis 2035 Um 43% Zu Reduzieren?." Statista, Statista GmbH, 23. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709452/umfrage/glaube-an-energieeinsparungen-in-der-schweiz/
20 Minuten, Gehen Sie davon aus, dass bei einer Annahme des Energiegesetzes das Ziel erreicht wird, den Energieverbrauch pro Kopf bis 2035 um 43% zu reduzieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709452/umfrage/glaube-an-energieeinsparungen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)