Die Umfrage aus dem März 2017 thematisiert die Meinung der Deutschen zu den Auswirkungen der Übernahme des Autoherstellers Opel durch den Automobilkonzern PSA auf die wirtschaftliche Zukunft Opels. Ein Viertel aller Umfrageteilnehmer war der Auffassung, dass die Übernahme besser für die wirtschaftliche Zukunft von Opel sei.
Was denken Sie, ist die Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA, zu dem die Marken Peugeot und Citroën gehören, besser oder schlechter für Opels wirtschaftliche Zukunft?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Förderung von General Motors mit Steuergeldern, um Opel zu erhalten
- Bewertung - Verbleib von Opel bei General Motors
- Unternehmenskennzahlen von Peugeot und Opel 2011
- Pkw-Produktion von General Motors bis 2014
- Täuschung durch General Motors bzw. der US-Regierung
- Ausgewählte Unternehmenskennzahlen von PSA und Opel im Jahr 2016
- Neufahrzeuge von Opel - Anschaffung mit Umweltprämie bis 2010
- Produktion von leichten Nutzfahrzeugen durch General Motors bis 2014
- Verkäufe der einzelnen Opel-Modelle in Europa 2016
- Auswirkungen eines Einstiegs von Fiat bei Opel
- Marktanteile von Opel an den Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz bis 2021
- Motoren-Produktion von Opel nach Standort 2017
- Getriebe-Produktion von Opel nach Standort 2017
- Beliebte PKW-Modelle der Marke Opel
- Produktion von Opel nach Standort 2018
- Produktion und Kapazitäten von Opel nach Werk 2014
- Geplante Produktion von Opel in Bochum bis 2016
- Produktion von Opel nach Automodellen 2017
- Beteiligung der betroffenen Bundesländer an Opel
YouGov. (7. März, 2017). Was denken Sie, ist die Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA, zu dem die Marken Peugeot und Citroën gehören, besser oder schlechter für Opels wirtschaftliche Zukunft? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686121/umfrage/bewertung-des-opel-verkaufs-an-psa/
YouGov. "Was denken Sie, ist die Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA, zu dem die Marken Peugeot und Citroën gehören, besser oder schlechter für Opels wirtschaftliche Zukunft?." Chart. 7. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686121/umfrage/bewertung-des-opel-verkaufs-an-psa/
YouGov. (2017). Was denken Sie, ist die Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA, zu dem die Marken Peugeot und Citroën gehören, besser oder schlechter für Opels wirtschaftliche Zukunft?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686121/umfrage/bewertung-des-opel-verkaufs-an-psa/
YouGov. "Was Denken Sie, Ist Die Übernahme Von Opel Durch Den Französischen Autokonzern Psa, Zu Dem Die Marken Peugeot Und Citroën Gehören, Besser Oder Schlechter Für Opels Wirtschaftliche Zukunft?." Statista, Statista GmbH, 7. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686121/umfrage/bewertung-des-opel-verkaufs-an-psa/
YouGov, Was denken Sie, ist die Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA, zu dem die Marken Peugeot und Citroën gehören, besser oder schlechter für Opels wirtschaftliche Zukunft? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686121/umfrage/bewertung-des-opel-verkaufs-an-psa/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)