Beim Handel von Sportbällen kam es während der Corona-Pandemie 2021 zu Umsatzeinbußen von 34,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ebenfalls negativ auf den fairen Handel ausgewirkt hat sich der Lockdown der Gastronomie, insbesondere bei Backwaren, Fruchtsaft und Getränken.
Umsatzrückgang ausgewählter Fairtrade-Produkte während der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung des Ladenumsatzes von Konditorei-Cafes in Deutschland 2013
- Umfrage zu den beliebtesten Getränken in Deutschland 2015
- Pro-Kopf-Verbrauch von Getränken am Tag in der Schweiz nach Art 2015
- Pro-Kopf-Verbrauch von Getränken am Tag in der Schweiz nach Art und Geschlecht 2015
- Anteil der Umsätze im Lebensmittelgroßhandel in Österreich nach Sortimenten 2018
- Pro-Kopf-Verbrauch von Getränken am Tag in der Schweiz nach Art und Sprachregion 2015
- Abgeschriebene Lebensmittel im Cash & Carry Großhandel in Österreich nach Masse 2017
- Verteilung von Haushaltskonsum und Gastronomie bei Lebensmitteln in Österreich 2020
- Umfrage zur Bedeutung von fairen Produktionsbedingungen in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Getränken am Tag in der Schweiz nach Art und Alter 2015
- Corona-Krise: Umfrage zum vermehrten Anlegen von Kundenkonten 2020 und 2021
- Umsatzerwartung der Handelsunternehmen in Österreich 2021
- Umfrage zu den Hindernissen beim Einkauf im stationären Handel in Deutschland 2021
- Häufigkeit der Nutzung von Bonusprogrammen im Handel in Deutschland 2016
- Umsatz mit Fotobüchern in Österreich bis 2018
- Strategien von Händlern in der Corona-Krise in Österreich 2021
Max Havelaar-Stiftung. (12. Mai, 2022). Umsatzrückgang ausgewählter Fairtrade-Produkte während der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/630354/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zu-kreativer-werbung-auf-dem-mobiltelefon-nach-bildung/
Max Havelaar-Stiftung. "Umsatzrückgang ausgewählter Fairtrade-Produkte während der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr)." Chart. 12. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/630354/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zu-kreativer-werbung-auf-dem-mobiltelefon-nach-bildung/
Max Havelaar-Stiftung. (2022). Umsatzrückgang ausgewählter Fairtrade-Produkte während der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/630354/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zu-kreativer-werbung-auf-dem-mobiltelefon-nach-bildung/
Max Havelaar-Stiftung. "Umsatzrückgang Ausgewählter Fairtrade-produkte Während Der Corona-krise In Der Schweiz Im Jahr 2021 (Im Vergleich Zum Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 12. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/630354/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zu-kreativer-werbung-auf-dem-mobiltelefon-nach-bildung/
Max Havelaar-Stiftung, Umsatzrückgang ausgewählter Fairtrade-Produkte während der Corona-Krise in der Schweiz im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/630354/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zu-kreativer-werbung-auf-dem-mobiltelefon-nach-bildung/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)