Die vorliegende Statistik zeigt die berufsbedingte Mobilität von Fachhochschulabsolventen.
Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Mobilität im Alltag
Überblick
5
- Premium Statistik Modal Split im Personenverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Modal Split im Personenverkehr in Deutschland nach Hauptverkehrsmittel 2021
- Premium Statistik Umweltfreundlichkeit der Bundesländer in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Verteilungsprognose der Fahrleistungen nach Nutzung in ausgewählten Regionen bis 2035
- Premium Statistik Investition in Mobilitätstechnologien weltweit nach Trends bis 2021
Einstellungen zur Mobilität
8
- Premium Statistik Übereinstimmung von allgemeinen Aussagen bezüglich Mobilität in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Bestandteilen für die eigenen Mobilität in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Änderungen in der eigenen Mobilität in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verkehrsmittelnutzung an Werktagen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage bezüglich unverzichtbarer Verkehrsmittel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu durch Straßenverkehr verursachte Probleme in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Verbesserungspotenzial der Mobilität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten Förderung von Verkehrsmitteln in Deutschland 2020
Mobilität per Pkw
8
- Premium Statistik Bestand an zugelassenen Autos in Deutschland 2023
- Premium Statistik Fahrleistung von Pkw in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erteilte Fahrerlaubnisse nach Führerscheinklassen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Nutzungshäufigkeit eines Autos bis 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen durch den Taxi- und Mietwagenverkehr bis 2020
- Premium Statistik Carsharing-Nutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auto-Abo-Verträge in Deutschland 2020
- Premium Statistik Interesse deutscher Autofahrer autonome Fahrzeuge zu nutzen 2021
Mobilität per öffentlichem Personenverkehr
6
- Premium Statistik Personenkilometer im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen im Liniennahverkehr in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Beförderte Personen im Nahverkehr der Eisenbahnen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem ÖPNV im Wohnort in Deutschland 2021
- Premium Statistik Höhe des innerdeutschen Passagieraufkommens in den Jahren 2012 bis 2020
Mobilität per Fahrrad
5
- Premium Statistik Fahrradbestand in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Fahrradklima-Ranking: Entwicklung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Ranking der fahrradfreundlichsten Städte in Deutschland 2022
- Basis Statistik Meinung zum Einsatz der Politik für den Radverkehr 2021
- Premium Statistik Anlass der Fahrradnutzung in Deutschland im Jahr 2019
Mobilität per E-Scooter/E-Roller
3
Weitere verwandte Statistiken
14
- Selbständigkeit von Fachhochschulabsolventen nach Fachrichtung
- Berufsbedingte Mobilität von Uni-Absolventen
- Wirtschaftsbereich der Tätigkeit von Fachhochschulabsolventen
- Tätigkeit der Fachhochschulabsolventen des Abschlussjahres 1997
- Arbeitslosenquoten der Fachhochschulabsolventen in China nach Studiengängen 2010
- Entwicklung der beruflichen Position der Fachhochschulabsolventen
- Erwerbsquote der FH-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe und Fachbereich 2013
- FH-Absolventen in der Schweiz mit Schwierigkeiten bei der Stellensuche 2013
- Umfrage der Generation Z zur Zukunft der Mobilität in Deutschland 2020
- Bekanntheit und Nutzung von Innovationen im betrieblichen Mobilitätsmanagement in 2012
- Umfrage zur Betriebsform für Workplace und Mobility-Lösungen in der Schweiz 2015
- Gründe für wachsende Nachfrage von Mobilitätsangeboten in Deutschland bis 2040
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung von klassischen Taxis im Nahverkehr 2018
- Umfrage zur Bedeutung von Mobilität für die Generation Z in Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbständigkeit von Fachhochschulabsolventen nach Fachrichtung
- Berufsbedingte Mobilität von Uni-Absolventen
- Wirtschaftsbereich der Tätigkeit von Fachhochschulabsolventen
- Tätigkeit der Fachhochschulabsolventen des Abschlussjahres 1997
- Arbeitslosenquoten der Fachhochschulabsolventen in China nach Studiengängen 2010
- Entwicklung der beruflichen Position der Fachhochschulabsolventen
- Erwerbsquote der FH-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe und Fachbereich 2013
- FH-Absolventen in der Schweiz mit Schwierigkeiten bei der Stellensuche 2013
- Umfrage der Generation Z zur Zukunft der Mobilität in Deutschland 2020
- Bekanntheit und Nutzung von Innovationen im betrieblichen Mobilitätsmanagement in 2012
- Umfrage zur Betriebsform für Workplace und Mobility-Lösungen in der Schweiz 2015
- Gründe für wachsende Nachfrage von Mobilitätsangeboten in Deutschland bis 2040
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung von klassischen Taxis im Nahverkehr 2018
- Umfrage zur Bedeutung von Mobilität für die Generation Z in Deutschland 2020
Themen

BMBF. (8. April, 2009). Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/
BMBF. "Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums." Chart. 8. April, 2009. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/
BMBF. (2009). Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/
BMBF. "Wanderung Bzw. Berufsbedingte Umzüge Der Fachhochschulabsolventen Zwischen Hochschulland Und Erwerbsland Nach Beendigung Des Jeweiligen Studiums." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/
BMBF, Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Fachhochschulabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph], BMBF, 8. April, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5724/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-fachhochschulabsolventen/