Die vorliegende Statistik zeigt die berufsbedingte Mobilität von Uni-Absolventen.
Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Selbständigkeit von Fachhochschulabsolventen nach Fachrichtung
- Premium Statistik Wirtschaftsbereich der Tätigkeit von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Wirtschaftsbereich der aktuellen Tätigkeit von Universitätsabsolventen
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in West- und in Ostdeutschland nach Einkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Westdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Ostdeutschland nach Bruttoeinkommensklassen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Uni-Absolventen
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Berufsbedingte Mobilität von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Akademikern
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Qualitätsmanagern in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Vertriebsingenieuren/innen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Disponenten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Sekretären in Deutschland 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Druckindustrie bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Tarifbindung der Beschäftigten in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Basis Statistik Beliebteste Studienbereiche von Männern in Nordrhein-Westfalen im WS 2018/19
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst von Erziehern in Hamburg 2023
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Jahresgesamtbezüge von Softwareentwicklern
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Island bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Malta bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Restaurantmanager/innen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Verwaltungsfachangestellten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Pharmareferenten in Deutschland 2014
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Qualitätsbeauftragten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von kaufmännischen Leitern in Deutschland 2013
- Premium Statistik Gesamtjahresbezüge der 1. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Premium Statistik Gesamtjahresbezüge der 2. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Premium Statistik Gesamtjahresbezüge der 3. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Betriebsleitern und Werksleitern in Deutschland 2011
- Premium Statistik Jahresvergütung von Akademikern - Unternehmensgröße
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Mitarbeiter der Bayer AG nach Funktionen bis 2022
- DuPont - Mitarbeiter bis 2022
- Umsatz von Linde bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Mitarbeiter der Bayer AG nach Funktionen bis 2022
- DuPont - Mitarbeiter bis 2022
- Umsatz von Linde bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
Themen

BMBF. (8. April, 2009). Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/
BMBF. "Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums." Chart. 8. April, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/
BMBF. (2009). Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/
BMBF. "Wanderung Bzw. Berufsbedingte Umzüge Der Universitätsabsolventen Zwischen Hochschulland Und Erwerbsland Nach Beendigung Des Jeweiligen Studiums." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/
BMBF, Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Wanderung bzw. berufsbedingte Umzüge der Universitätsabsolventen zwischen Hochschulland und Erwerbsland nach Beendigung des jeweiligen Studiums [Graph], BMBF, 8. April, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5720/umfrage/berufsbedingte-mobilitaet-von-uni-absolventen/