Die Statistik zeigt die Ergebnisse von Umfragen unter der deutschen Bevölkerung zur Reichweite von medialen AIDS-Aufklärungskampagnen in den Jahren von 1991 bis 2016. Im Jahr 2016 gaben 69 Prozent der Befragten an, in den letzten 12 Monaten Kontakt mit den klassischen Kampagnenmedien TV-Spots, Anzeigen, Broschüren und Informationsveranstaltungen gehabt zu haben. Betrachtet man noch zusätzliche Angebote wie Plakate, Kino-Spots oder Angebote im Internet, dann stieg die Reichweite aller AIDS-Kampagnen auf 87 Prozent der Befragten.
Reichweite von HIV/AIDS-Aufklärungsmedien in der deutschen Bevölkerung in den Jahren von 1991 bis 2016
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Jugendliche - Interesse an Informationen zum Schutz vor Aids bis 2014
- Umfrage zu Arztbesuch infolge des Verdachts auf Ansteckung mit einer STI bis 2016
- Reichweiten massenmedialer HIV/STI-Aufklärung in Deutschland nach Medium bis 2016
- HIV-Aufklärung unter Kindern und Jugendlichen weltweit 2014 und 2030
- Umfrage zur STI-Aufklärung in der Schulzeit in Deutschland nach Altersgruppe bis 2016
- Reichweiten intensiver HIV/STI-Aufklärung unter deutschen Jugendlichen nach Medium
- Umfrage zur HIV-Aufklärung in der Schulzeit in Deutschland nach Altersgruppe bis 2016
- AIDS in Österreich - Anzahl der Neuerkrankungen nach Risikogruppen bis 2012
- Umfrage zum Kenntnisstand zu Übertragungswegen von Aids in Deutschland 2014
- AIDS-Neuerkrankungen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- AIDS in Österreich - Anzahl der Neuerkrankungen bis 2012
- Anzahl HIV-Infizierte mit antiretroviraler Therapie (ART) weltweit bis 2020
- Küssen einer HIV-positiven Person - Bereitschaft nach soziodemografischen Faktoren
- Stigmatisierung aufgrund von AIDS/HIV - Index für ausgewählte Länder 2011
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit von Medien in Deutschland 2020
- Einfluss von Medien auf Entscheidungen
- E-Mail-Marketing-Kampagnen - Öffnungsrate in ausgewählten Ländern weltweit 2010
- Verwendete digitale Kanäle von US-Nachrichtenseiten 2021
BZgA. (30. Mai, 2017). Reichweite von HIV/AIDS-Aufklärungsmedien in der deutschen Bevölkerung in den Jahren von 1991 bis 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568/umfrage/reichweite-von-medialen-aids-kampagnen/
BZgA. "Reichweite von HIV/AIDS-Aufklärungsmedien in der deutschen Bevölkerung in den Jahren von 1991 bis 2016." Chart. 30. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568/umfrage/reichweite-von-medialen-aids-kampagnen/
BZgA. (2017). Reichweite von HIV/AIDS-Aufklärungsmedien in der deutschen Bevölkerung in den Jahren von 1991 bis 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568/umfrage/reichweite-von-medialen-aids-kampagnen/
BZgA. "Reichweite Von Hiv/Aids-aufklärungsmedien In Der Deutschen Bevölkerung In Den Jahren Von 1991 Bis 2016." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568/umfrage/reichweite-von-medialen-aids-kampagnen/
BZgA, Reichweite von HIV/AIDS-Aufklärungsmedien in der deutschen Bevölkerung in den Jahren von 1991 bis 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568/umfrage/reichweite-von-medialen-aids-kampagnen/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)