Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Banken in Deutschland zur Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte. Zum Zeitpunkt der Erhebung (Januar 2016) bewerteten etwa 24 Prozent der befragten Bankmanager das Handeln der Bundesregierung hinsichtlich einer Stabilisierung der Finanzmärkte als eher gut.
Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bankenumfrage zur Arbeit der EZB zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Basis Statistik Meinung von Banken zur Arbeit der Bundesregierung in der Schuldenkrise 2014
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Banken in Spanien bis 2013
- Premium Statistik Meinung von Banken zur Finanztransaktionssteuer 2013
- Basis Statistik Meinung zu Euro-Bonds von Banken in Deutschland
- Premium Statistik Auswirkungen von Stresstests auf die Kreditvergabe in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage unter europäischen Banken zur Entwicklung der Finanzmärkte
- Premium Statistik Umfrage zur möglichen Stärkung des Finanzplatzes Deutschland infolge des Brexit 2019
- Basis Statistik Meinung von Banken zu einer europäischen Bankenunion 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Meinung von Banken zum Handeln der Bundesbank in der Schuldenkrise 2014
- Premium Statistik Target2-Salden der Bundesbank bis August 2023
- Premium Statistik Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Banken in Deutschland nach Bankengruppen 2022
- Premium Statistik Sparkassenstellen mit Kundengeschäft in Deutschland nach Personalbestand 2022
- Premium Statistik Anzahl der Sparkassen in Deutschland nach Institutsart 2022
- Premium Statistik Anzahl der Sparkassenstellen in Deutschland nach Institutsart 2022
- Premium Statistik Kundenkredite der deutschen Sparkassen nach Kreditnehmern 2021/2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Personalbestands deutscher Banken bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung einzelner Geschäftsbereiche deutscher Banken 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Premium Statistik Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der Non-Performing-Loans bis 2013
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Kapitalbedarf des EU-Bankensektors bei Mindestkapitalquote von 9 Prozent
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der Hamburg Commercial Bank bis 2022
- Premium Statistik Target2-Salden der Österreichischen Nationalbank 2022
- Basis Statistik Banken in Irland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Banken in China bis 2015
- Basis Statistik Banken in Großbritannien - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2019
- Basis Statistik Banken in Portugal - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Banken in Spanien - Anteil der Non-Performing-Loans bis 2013
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der EZB-Refinanzierungsgeschäfte bis 2013
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe von Banken europäischer Länder 2014
- Premium Statistik Auswirkungen eines Staatsbankrotts auf den Bankensektor in Europa
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Premium Statistik Erlöse und Kosten der Bankenrettungen in Europa
- Premium Statistik Eigenkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
EY. (11. April, 2016). Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/
EY. "Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte?." Chart. 11. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/
EY. (2016). Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/
EY. "Wie Beurteilen Sie Das Handeln Der Bundesregierung In Bezug Auf Die Stabilisierung Der Finanzmärkte?." Statista, Statista GmbH, 11. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/
EY, Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Wie beurteilen Sie das Handeln der Bundesregierung in Bezug auf die Stabilisierung der Finanzmärkte? [Graph], EY, 11. April, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/534243/umfrage/bankenumfrage-zur-arbeit-der-bundesregierung-zur-finanzmarktstabilisierung/