Diese Statistik zeigt aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010, 2014 und 2017. Im Jahr 2017 gaben 11 Prozent der befragten Internetnutzer an in den letzten 12 Monaten vor der Befragung einen Virus oder eine andere Störung auf ihrem PC gehabt zu haben.
Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz nach Bildungsstand 2014
- Umfrage zur Unsicherheit bei der Eingabe persönlicher Daten im Internet 2012
- Umfrage zur Online-Reputation der Internetnutzer Deutschland 2011
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Kolumbien bis 2019
- Verteilung der intensive Internetnutzer nach Altersgruppen weltweit 2014
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Kanada bis 2019
- Nutzung des Internets über zehn Stunden pro Woche 2014
- Internetnutzer - Anzahl nach Weltregionen 2009
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Polen bis 2019
- Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland 2014
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Malaysia bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Hongkong bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Russland bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Saudi-Arabien bis 2019
- Anteil der täglichen Internetnutzer in Frankreich bis 2021
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (10. Dezember, 2019). Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377024/umfrage/aufgetretene-sicherheitsprobleme-bei-internetnutzern-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2017." Chart. 10. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377024/umfrage/aufgetretene-sicherheitsprobleme-bei-internetnutzern-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377024/umfrage/aufgetretene-sicherheitsprobleme-bei-internetnutzern-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Aufgetretene Sicherheitsprobleme Bei Internetnutzern In Der Schweiz In Den Jahren 2010 Bis 2017." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377024/umfrage/aufgetretene-sicherheitsprobleme-bei-internetnutzern-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz in den Jahren 2010 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377024/umfrage/aufgetretene-sicherheitsprobleme-bei-internetnutzern-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)