Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in UK 2015
Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zum Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten im Vereinigten Königreich ab. Werbeanzeigen in sozialen Medien beeinflussen das Online-Shopping-Verhalten von 17 Prozent der befragten Online-Shopper aus dem Vereinigten Königreich.
Welche der folgenden Aspekte von Social Media beeinflussen Ihr Online-Shopping-Verhalten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten weltweit 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Japan 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Brasilien 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Kanada 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Russland 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in den USA 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in China 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten nach Geschlecht 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Indien 2015
- Einfluss von Social Media auf das Online-Shopping-Verhalten in Deutschland 2015
- Anteil Social-Online-Shopper nach Ländern 2012
- Umfrage in Deutschland zu Gründe für das Folgen auf Social Media von Onlineshops 2018
- Umfrage zur Bedeutung von Handys im Alltag in Österreich 2019
- Umfrage zur Unverzichtbarkeit von Online-Services in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Nutzung von Social-Media-Kanälen zum Online-Shopping weltweit 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Online-Kaufs von Lebensmitteln weltweit 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Online-Kaufs von Spielwaren weltweit 2015
- Häufigkeit des Online-Kaufs von Büchern, Musik, Filmen und Videospielen weltweit 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Online-Kaufs von Möbeln und Haushaltswaren weltweit 2015
Weitere verwandte Statistiken
PwC. (26. Februar, 2016). Welche der folgenden Aspekte von Social Media beeinflussen Ihr Online-Shopping-Verhalten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518431/umfrage/einfluss-von-social-media-auf-das-online-shopping-verhalten-im-vereinigten-koenigreich/
PwC. "Welche der folgenden Aspekte von Social Media beeinflussen Ihr Online-Shopping-Verhalten?." Chart. 26. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 13. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518431/umfrage/einfluss-von-social-media-auf-das-online-shopping-verhalten-im-vereinigten-koenigreich/
PwC. (2016). Welche der folgenden Aspekte von Social Media beeinflussen Ihr Online-Shopping-Verhalten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518431/umfrage/einfluss-von-social-media-auf-das-online-shopping-verhalten-im-vereinigten-koenigreich/
PwC. "Welche Der Folgenden Aspekte Von Social Media Beeinflussen Ihr Online-shopping-verhalten?." Statista, Statista GmbH, 26. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518431/umfrage/einfluss-von-social-media-auf-das-online-shopping-verhalten-im-vereinigten-koenigreich/
PwC, Welche der folgenden Aspekte von Social Media beeinflussen Ihr Online-Shopping-Verhalten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/518431/umfrage/einfluss-von-social-media-auf-das-online-shopping-verhalten-im-vereinigten-koenigreich/ (letzter Besuch 13. Dezember 2019)