Diese Statistik zeigt einer Prognose von Alzheimer's Disease International (ADI) zur Anzahl der Demenzkranken in der Schweiz bis 2050. Für das Jahr 2035 prognostiziert der internationale Zusammenschluss von Alzheimer-Verbänden für die Schweiz einen Demenzkrankenstand von 220.000 Erkrankten.
Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Sepsis deutscher Krankenhäusern nach Alter 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Endokarditis deutscher Krankenhäusern nach Alter 2021
- Premium Statistik Anzahl der Erkrankungen der Schilddrüse in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Meningitis deutscher Krankenhäusern nach Alter 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Grippe in deutscher Krankenhäusern nach Alter 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Polyarthritis und Arthrose in Krankenhäusern nach Alter 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Influenza in deutscher Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Hauptdiagnosen von Osteoporose in Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Entwicklung der Häufigkeit ausgewählter Todesursachen in den USA bis 2019
- Premium Statistik Amputationen an Hüfte und Oberschenkel in deutschen Krankenhäusern nach Alter 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Todesfälle mit dem Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Altersklasse 2023
- Basis Statistik Inzidenz des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2023
- Basis Statistik Todesfälle mit dem Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2023
- Basis Statistik Infektionsfälle des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz nach Kanton 2023
- Basis Statistik Impfungen gegen das Coronavirus in der Schweiz je 100 Einwohner nach Kanton 2023
- Basis Statistik Krankenhauseinweisung aufgrund des Coronavirus (COVID-19) Schweiz Altersklasse 2023
- Basis Statistik Reproduktionsfaktor des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Verteilung der Verordnungen in der Schweiz nach Therapieklassen 2018
- Premium Statistik Verteilung ärztlicher Diagnosen in der Schweiz nach Krankheitsgruppen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Anzahl krankheitsbedingter Fehlzeiten in der Schweiz bis 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Premium Statistik Anzahl Diabeteserkrankte weltweit bis 2045
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik Barmer GEK - Teststreifenverordnungen nach Geschlecht und Medikation 2012
- Premium Statistik Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der Erkrankungen des Nervensystems in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Basis Statistik Krankheitskosten aufgrund von Alzheimer in den USA bis 2050
- Premium Statistik Kosten von Demenzerkrankungen weltweit bis 2030
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Schleswig-Holstein 2022
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen - Prävalenzraten in China bis 2011
- Basis Statistik Ebola-Epidemie in Westafrika - Fallzahlen nach Fallstatus und Ländern 2016
- Basis Statistik Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus in Indien bis 2022
- Basis Statistik Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Kroatien bis 2022
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland, Frankreich und Spanien bis 2022
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) im Iran bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Todesfälle mit dem Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Bundesland 2023
- Basis Statistik Erkrankungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Bundesland 2023
- Basis Statistik Aufnahmen in Intensivstation aufgrund des Coronavirus in Österreich Bundesland 2023
- Basis Statistik Erkrankungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Altersgruppe 2023
- Basis Statistik Testungen und Erkrankungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich 2023
- Basis Statistik Aktuell Erkrankte des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Bundesland 2023
- Basis Statistik Hospitalisierungen aufgrund des Coronavirus in Österreich nach Bundesland 2022
- Basis Statistik Genesungsfälle des Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Bundesland 2023
- Basis Statistik Reproduktionsfaktor des Coronavirus (COVID-19) in Österreich 2023
- Premium Statistik Todesfälle infolge von Krankheiten der Verdauungsorgane in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
Schweiz am Sonntag. (20. Februar, 2016). Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/
Schweiz am Sonntag. "Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050." Chart. 20. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/
Schweiz am Sonntag. (2016). Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/
Schweiz am Sonntag. "Prognose Zum Stand Der Demenzerkrankungen In Der Schweiz Bis Zum Jahr 2050." Statista, Statista GmbH, 20. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/
Schweiz am Sonntag, Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Prognose zum Stand der Demenzerkrankungen in der Schweiz bis zum Jahr 2050 [Graph], Schweiz am Sonntag, 20. Februar, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/516518/umfrage/prognose-zur-anzahl-der-demenzkranken-in-der-schweiz/