Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im November 2017 durchgeführten Umfrage zum Recht auf Familiennachzug von Asylberechtigten. 88 Prozent der befragten Grünen-Anhänger befürworteten das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten.
Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Recht auf Familiennachzug von Asylberechtigten 2017
- Basis Statistik Beurteilung der Versorgung/ Unterbringung von Geflüchteten nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Folgen der Zuwanderung für Deutschland nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Ansiedlung von Flüchtlingen auf dem Land nach Parteipräferenz 2015
- Premium Statistik Bootsflüchtlinge in Spanien bis August 2023
- Premium Statistik Bootsflüchtlinge in Griechenland bis August 2023
- Premium Statistik Bootsflüchtlinge in Italien bis August 2023
- Premium Statistik Über das Mittelmeer nach Europa eingereiste Flüchtlinge nach Ländern bis 2023
- Basis Statistik Akzeptanz von wirtschaftlicher Not als Fluchtgrund nach Parteipräferenz 2023
- Premium Statistik Prognose zu den Migrationsausgaben des Bundes in der Schweiz bis 2026
Über die Region
10
- Basis Statistik Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung nach Parteienpräferenz 2015
- Basis Statistik Meinung zur Einigung beim Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen 2018
- Basis Statistik Bewertung des Integrationsgesetzes nach Parteianhängern im Juni 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Wohnsituation von Migranten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Migranten zum Zusammenleben in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Migranten zur Entwicklung des Zusammenlebens in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Bleiberecht von Asylbewerbern mit Job u. Deutschkenntnissen nach Parteien
- Basis Statistik Meinung zu Kompromissen bei Sondierungsgesprächen 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der Ermittlungen des BKA zur Silvesternacht 2016
- Basis Statistik Umfrage zu einer Wiedereinführung von Grenzkontrollen 2016
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Bayern zum Schaden für die CSU durch den Asyl-Streit nach Parteien 2018
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Baden-Württemberg nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Grundstimmung in Rheinland-Pfalz nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Abschiebung von Straftätern in Österreich 2019
- Basis Statistik Einstellungen zum Thema Flüchtlinge in Sachsen 2015
- Basis Statistik Einstellungen zum Thema Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Flüchtlingspolitik in Thüringen nach Parteipräferenz 2023
- Premium Statistik Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in den Niederlanden bis 2022
- Premium Statistik Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in Luxemburg bis 2022
- Premium Statistik Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in Estland bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zum Einfluss der Kirchen auf Politik/ Gesellschaft nach Parteipräferenz 2015
- Premium Statistik Zustimmung zur sofortigen Arbeitserlaubnis von Flüchtlingen nach Parteipräferenz
- Premium Statistik Inobhutnahmen von unbegleiteten minderjährigen Einreisenden nach Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausreisepflichtige Ausländer in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Abschiebungen aus Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Abschiebungen aus Deutschland auf dem Luftweg nach Flughäfen 2022
- Premium Statistik Abschiebungen aus Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Abschiebungen aus Deutschland nach Art der Abschiebung bis 2022
- Premium Statistik Integrationskursaustritte in Deutschland nach Kursart 2022
- Premium Statistik Integrationskursaustritte in Deutschland nach Herkunftsländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Entwicklung der Angebotspreise im deutschen Handwerk bis 2023
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Entwicklung der Angebotspreise im deutschen Handwerk bis 2023
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
ZDF Politbarometer. (17. November, 2017). Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten] [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/
ZDF Politbarometer. "Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten]." Chart. 17. November, 2017. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/
ZDF Politbarometer. (2017). Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/
ZDF Politbarometer. "Finden Sie Das Recht Auf Nachzug Von Ehepartnern Und Kindern Von Asylberechtigten Richtig Oder Falsch? [Anteil Der "Richtig"-antworten]." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/
ZDF Politbarometer, Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Finden Sie das Recht auf Nachzug von Ehepartnern und Kindern von Asylberechtigten richtig oder falsch? [Anteil der "richtig"-Antworten] [Graph], ZDF Politbarometer, 17. November, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484870/umfrage/umfrage-zum-recht-auf-familiennachzug-von-asylberechtigten-nach-parteipraeferenz/