Im Mai 2023 gingen die Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,1 Prozent zurück. Zur Nachrichtenübermittlung zählen Postdienste, Telekomgeräte und Telekommunikation. Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) misst die Preisentwicklung der für die privaten Haushalte bedeutsamen Waren und Dienstleistungen. Er gibt an, in welchem Umfang die Konsumenten bei Preisveränderungen die Ausgaben erhöhen oder senken müssen, um das Verbrauchsvolumen konstant halten zu können.
Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bestand an TAL-Anmietungen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Zuwachs an TAL-Anmietungen in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Anzahl der Internetzugänge von Telefonica weltweit nach Region bis 2022
- Premium Statistik Verbindungsminuten von Telefonica Deutschland im Mobilfunk bis 2022
- Premium Statistik Breitbanddatenvolumen pro Festnetzanschluss in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der LTE-fähigen SIM-Karten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Premium Statistik Datenvolumen über Breitbandinternet in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Nahrungsmittel in der Schweiz nach Monaten 2023
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Alkohol und Tabak in der Schweiz nach Monaten 2023
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Bekleidung und Schuhe in der Schweiz bis August 2023
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Wohnen & Energie in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Parkplatzmiete in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Fahrräder in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Garagen- und Parkplatzmiete in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Versicherungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Gesundheitspflege in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Freizeit und Kultur in der Schweiz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Anteil der direkt geschalteten Breitbandanschlüsse nach Anschlussart bis 2016
- Premium Statistik Anteil des Mobilfunks am Telekommunikationsumsatz in ausgewählten Ländern 2014
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verbraucherpreise für Erziehung und Unterricht in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Frankreich nach Monaten bis Oktober 2019
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Großbritannien nach Monaten bis Oktober 2019
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in China nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Brasilien nach Monaten bis Oktober 2019
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in Russland nach Monaten bis Oktober 2019
- Basis Statistik Entwicklung der Verbraucherpreise
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in EU und Eurozone nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Erzeugerpreise der Industrie in den EU-Ländern im Juli 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Produzentenpreise für Druckerzeugnisse und Buchbinderei in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Importpreise für Druckerzeugnisse in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Verbraucherpreise für Freizeit und Kultur in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Verbraucherpreise für Nachrichtenübermittlung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Beste Mobiltelefonie-Anbieter bei Privatkunden in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Beste Mobiltelefonie-Anbieter bei Geschäftskunden in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Marktanteile am Schweizer Mobilfunkmarkt im Postpaid-Segment 2022
- Premium Statistik Anzahl der SIM-Karten in Österreich 2022
- Premium Statistik Anschlüsse von Swisscom 2022
- Premium Statistik Betriebsergebnis (EBIT) von Swisscom bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Entwicklung der Verbraucherpreise für Fisch und Fischwaren in Deutschland bis 2022
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Umsatzanteile im Bereich Telekommunikationsgeräte bis 2012
- Beschäftigte im Telekomsektor in Österreich bis Q3 2022
- Prognose zur Anzahl der Mobilfunknutzer weltweit bis 2030
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
- Festnetzanschlüsse in Haushalten und Unternehmen in Österreich bis 3. Quartal 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Entwicklung der Verbraucherpreise für Fisch und Fischwaren in Deutschland bis 2022
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Umsatzanteile im Bereich Telekommunikationsgeräte bis 2012
- Beschäftigte im Telekomsektor in Österreich bis Q3 2022
- Prognose zur Anzahl der Mobilfunknutzer weltweit bis 2030
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
- Festnetzanschlüsse in Haushalten und Unternehmen in Österreich bis 3. Quartal 2017
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (5. Juni, 2023). Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat)." Chart. 5. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Veränderung Der Konsumentenpreise Für Nachrichtenübermittlung In Der Schweiz Von Juni 2020 Bis Januar 2023 (Gegenüber Dem Vorjahresmonat Und Vormonat)." Statista, Statista GmbH, 5. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Veränderung der Konsumentenpreise für Nachrichtenübermittlung in der Schweiz von Juni 2020 bis Januar 2023 (gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 5. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475186/umfrage/konsumentenpreise-fuer-nachrichtenuebermittlung-in-der-schweiz-nach-monaten/