Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Handy-/Smartphone-Marken 2019
Im Jahr 2019 nutzten laut einer Umfrage der VuMA rund 35,5 Prozent der Befragten hauptsächlich ein Mobiltelefon der Marke Samsung. Damit vergrößert sich der Abstand zum zweitbeliebtesten Smartphone iPhone. Die Marke Huawei gewann in den letzten Jahren an Beliebtheit bei den Nutzern von Mobiltelefonen. Seit 2017 hat außerdem die Zahl der Befragten, die kein Smartphone oder Handy nutzten, konstant abgenommen.
Ranking der beliebtesten Marken bei Handys und Smartphones nach Besitz in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den beliebtesten Marken von Handys und Smartphones in Deutschland bis 2016
- Umfrage in der Schweiz zur genutzten Handymarke 2015
- Umfrage in der Schweiz zur bevorzugten Handymarke beim Neukauf eines Handys 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Bekanntheit von Handymarken 2015
- Studierende - Beliebteste Handy- und Smartphonemarken bei einem Neukauf 2018
- Umfrage unter Tablet-Nutzern zur Marke des privaten Handys oder Smartphones 2014
- Umfrage unter Millennials zu den beliebtesten Smartphone- und Handymarken 2018
- Umfrage zum Herstellernamen als Kriterium beim Handy-/Smartphonekauf bis 2013
- Marktanteil führender Handymarken in Deutschland
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung der Foto/Video-Funktion von Handys bis 2017
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung der Internet-Funktion von Handys bis 2017
- Nutzung der MMS-Funktion von Handys bis 2012
- Nutzung der Funktion von Handys, Games/Klingeltöne herunterzuladen 2012
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung der TV-Funktion von Handys bis 2017
- Wachstumsrate der Smartphone-Nutzer in Russland bis 2019
- Meistgekaufte Smartphone-Modelle von Käufern aus Rheinland-Pfalz auf DeinHandy.de
- Meistgekaufte Produkte via Smartphone 2014
- Höhe der monatlichen Handy-Rechnung in Österreich bis 2015
- Anteil der mobilen Internetnutzer in den USA bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). (13. November, 2019). Ranking der beliebtesten Marken bei Handys und Smartphones nach Besitz in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181342/umfrage/marke-des-meistgenutzten-handys/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). "Ranking der beliebtesten Marken bei Handys und Smartphones nach Besitz in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019." Chart. 13. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181342/umfrage/marke-des-meistgenutzten-handys/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). (2019). Ranking der beliebtesten Marken bei Handys und Smartphones nach Besitz in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181342/umfrage/marke-des-meistgenutzten-handys/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). "Ranking Der Beliebtesten Marken Bei Handys Und Smartphones Nach Besitz In Deutschland In Den Jahren 2017 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 13. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181342/umfrage/marke-des-meistgenutzten-handys/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse), Ranking der beliebtesten Marken bei Handys und Smartphones nach Besitz in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181342/umfrage/marke-des-meistgenutzten-handys/ (letzter Besuch 15. Dezember 2019)