Die Trends, welche Österreicher unter insgesamt 20 verschiedenen Zukunftsszenarien besonders ansprechen, zielen vor allem auf Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen ab: Knapp drei Viertel der im April 2019 Befragten stehen dem Trend des Verteilens von Lebensmittelüberschüssen für soziale Zwecke sehr positiv gegenüber. Mit klarem Abstand folgen das Greißler-Comeback sowie verpackungsfreie und regionale Supermärkte, die für etwas weniger als die Hälfte der heimischen Konsumenten ansprechend sind.
Welches Sind die ansprechendsten Zukunftstrends im Lebensmittelhandel und Drogeriefachmarkt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im Lebensmittelfachhandel in Deutschland nach Segmenten bis 2020
- Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Regionen bis 2021
- Umsatzanteil von Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich 2015
- Marktentwicklung von Bio-Obst in Österreich bis 2016
- Marktanteile im LEH in den USA nach Vertriebsform in 2017
- Umfrage zum Abheben von Bargeld beim Einkauf nach Geschlecht in Deutschland 2019
- Artikel in großen Supermärkten in Deutschland nach Sortimenten 2013
- Marktanteile der führenden Unternehmen im LEH in Irland 2014/2015
- Umfrage zur Überwachung eines Lebensmittelgeschäfts ohne Verkäufer nach Alter 2020
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten eines Lebensmittelgeschäfts ohne Verkäufer 2020
- Umfrage in Deutschland zum Informationsverhalten in Sachen Nachhaltigkeit 2021
- Branchenumsatz Supermärkte und Lebensmittelläden in Florida von 2012-2024
- Umfrage zur Häufigkeit von umweltrelevantem Verhalten im Alltag in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
Marketagent. (25. Juni, 2019). Welches Sind die ansprechendsten Zukunftstrends im Lebensmittelhandel und Drogeriefachmarkt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4672/umfrage/nachhaltigkeitsthemen-im-lebensmittelhandel/
Marketagent. "Welches Sind die ansprechendsten Zukunftstrends im Lebensmittelhandel und Drogeriefachmarkt?." Chart. 25. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4672/umfrage/nachhaltigkeitsthemen-im-lebensmittelhandel/
Marketagent. (2019). Welches Sind die ansprechendsten Zukunftstrends im Lebensmittelhandel und Drogeriefachmarkt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4672/umfrage/nachhaltigkeitsthemen-im-lebensmittelhandel/
Marketagent. "Welches Sind Die Ansprechendsten Zukunftstrends Im Lebensmittelhandel Und Drogeriefachmarkt?." Statista, Statista GmbH, 25. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4672/umfrage/nachhaltigkeitsthemen-im-lebensmittelhandel/
Marketagent, Welches Sind die ansprechendsten Zukunftstrends im Lebensmittelhandel und Drogeriefachmarkt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4672/umfrage/nachhaltigkeitsthemen-im-lebensmittelhandel/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)