Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Zusammenarbeit von BND und NSA (nach Parteipräferenz). 81 Prozent der befragten AfD-Anhänger waren der Meinung, dass es sich bei der Zusammenarbeit der beiden Geheimdienste und das Durchsuchen von E-Mails deutscher Unternehmen um eine Staatsaffäre handelt.
Der BND hat im Auftrag der NSA E-Mails von deutschen Unternehmen durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht von einer Staatsaffäre. Stimmen Sie dem zu? [Zustimmung nach Parteipräferenz]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Zusammenarbeit von BND und NSA
- Umfrage zu den Auswirkungen eines No-Spy-Abkommens
- Umfrage zur Änderung des Verhaltens aufgrund von Geheimdienstaktivitäten
- Umfrage zur Kontrolle der Geheimdienste in Deutschland
- Umfrage zur Kontrolle der Geheimdienste in Deutschland [nach Parteianhängerschaft]
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundesregierung im Abhörskandal
- Meinung zu Edward Snowden
- Umfrage zur Abhöraffäre 2013
- Umfrage zur Rolle der Bundesregierung bei der Abhöraffäre 2013
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundeskanzlerin im Abhörskandal
- Umfrage zur Befragung von Edward Snowden aufgrund NSA-Abhörskandal
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Umfrage zum Datensammeln durch Geheimdienste zur Bekämpfung von Terrorismus
- Umfrage zur Angst vor Spionage durch Geheimdienste
- Wirksame Kontrolle des BND durch Kontrollgremium
- Umfrage zur Internetnutzung nach Bekanntwerden der Geheimdienstaktivitäten 2013
- Umfrage zu Sorgen vor persönlicher Betroffenheit von Überwachung durch Geheimdienste
- Umfrage zum Schutz durch Bundesregierung vor Spionage durch Geheimdienste
- Budget der größten US-Geheimdienste 2013
Focus. (23. Mai, 2015). Der BND hat im Auftrag der NSA E-Mails von deutschen Unternehmen durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht von einer Staatsaffäre. Stimmen Sie dem zu? [Zustimmung nach Parteipräferenz] [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437114/umfrage/umfrage-zur-zusammenarbeit-von-bnd-und-nsa-nach-parteipraeferenz/
Focus. "Der BND hat im Auftrag der NSA E-Mails von deutschen Unternehmen durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht von einer Staatsaffäre. Stimmen Sie dem zu? [Zustimmung nach Parteipräferenz]." Chart. 23. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437114/umfrage/umfrage-zur-zusammenarbeit-von-bnd-und-nsa-nach-parteipraeferenz/
Focus. (2015). Der BND hat im Auftrag der NSA E-Mails von deutschen Unternehmen durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht von einer Staatsaffäre. Stimmen Sie dem zu? [Zustimmung nach Parteipräferenz]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437114/umfrage/umfrage-zur-zusammenarbeit-von-bnd-und-nsa-nach-parteipraeferenz/
Focus. "Der Bnd Hat Im Auftrag Der Nsa E-mails Von Deutschen Unternehmen Durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel Spricht Von Einer Staatsaffäre. Stimmen Sie Dem Zu? [Zustimmung Nach Parteipräferenz]." Statista, Statista GmbH, 23. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437114/umfrage/umfrage-zur-zusammenarbeit-von-bnd-und-nsa-nach-parteipraeferenz/
Focus, Der BND hat im Auftrag der NSA E-Mails von deutschen Unternehmen durchsucht. Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht von einer Staatsaffäre. Stimmen Sie dem zu? [Zustimmung nach Parteipräferenz] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437114/umfrage/umfrage-zur-zusammenarbeit-von-bnd-und-nsa-nach-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 07. März 2021)