Die Statistik zeigt ein Ranking der wertvollsten Startups weltweit (Stand Mai 2015). Das wertvollste Startup im Mai 2015 war mit einem Wert von rund 46 Milliarden US-Dollar der Smartphone-Hersteller Xiaomi.
Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Kennzahlen zu Startups
8
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Umsatz 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Entwicklungsphase 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Kundengruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Unternehmensalter 2020
- Premium Statistik Durchschnittliches Alter von Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland bis 2022
Gründer von Startups
8
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Gründer von Startups in Deutschland nach Staatsangehörigkeit 2022
- Premium Statistik GründerInnen von Startups in Deutschland nach höchstem Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Unternehmensgründer in Deutschland nach Berufsabschluss 2021
- Premium Statistik Gründer von Startups in Deutschland nach Studienfachabschlüssen 2022
- Premium Statistik Bewertung des Start-up-Ökosystems in Deutschland 2022
- Premium Statistik Motive zur Unternehmensgründung in Deutschland 2021
Finanzierung von Startups
8
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Finanzierungsquellen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach aufgenommenem externen Kapital 2021
- Basis Statistik Investitionsvolumen in Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Investitionskapital bei Start-ups in Deutschland nach Sektoren bis 2022
- Premium Statistik Startup-/Innovationsprogramme bei DAX- und MDAX-Unternehmen in 2022
- Premium Statistik Volumen der Venture Capital-Investitionen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Größte Start-up-Investitionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Finanzierungsrunden mit Startups in Deutschland nach Geschäftsmodell in Q4 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Median der Mitarbeiterzahl in Startups in Deutschland nach Regionen 2018
- Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Zielgruppen 2016
- Mitarbeiter von Start-ups in der Schweiz nach Nationalität 2016
- Zusammenarbeit zwischen Start-ups und anderen Unternehmen in Österreich 2022
- Prioritäten von Start-ups in der Schweiz 2016
- Aufgaben von Start-up-Gründern in Österreich 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Geschäftslage und Geschäftserwartungen 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Erfolgsfaktoren 2019
- Start-ups in der Schweiz nach Finanzierungsformen 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Zielen 2022
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Start-up-Gründer in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Zufriedenheit von Start-ups in der Schweiz mit KPI 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Alternativen bei Scheitern 2018
- Wettbewerb der USA und der EU im Bereich Unternehmergeist 2009
- Gründungen von Unternehmen durch Restarter
- Anzahl der Neugründungen im deutschen Baugewerbe bis 2021
- Zusammenarbeit und Kommunikation nach Geschäftsführungsteams
- Umfrage zur Form von Franchise-Expansionen in Deutschland bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Median der Mitarbeiterzahl in Startups in Deutschland nach Regionen 2018
- Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Zielgruppen 2016
- Mitarbeiter von Start-ups in der Schweiz nach Nationalität 2016
- Zusammenarbeit zwischen Start-ups und anderen Unternehmen in Österreich 2022
- Prioritäten von Start-ups in der Schweiz 2016
- Aufgaben von Start-up-Gründern in Österreich 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Geschäftslage und Geschäftserwartungen 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Erfolgsfaktoren 2019
- Start-ups in der Schweiz nach Finanzierungsformen 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Zielen 2022
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Start-up-Gründer in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Zufriedenheit von Start-ups in der Schweiz mit KPI 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Alternativen bei Scheitern 2018
- Wettbewerb der USA und der EU im Bereich Unternehmergeist 2009
- Gründungen von Unternehmen durch Restarter
- Anzahl der Neugründungen im deutschen Baugewerbe bis 2021
- Zusammenarbeit und Kommunikation nach Geschäftsführungsteams
- Umfrage zur Form von Franchise-Expansionen in Deutschland bis 2017
Handelsblatt. (1. Juni, 2015). Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. "Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015)." Chart. 1. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. (2015). Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. "Größte Startups Weltweit Nach Unternehmenswert In Milliarden Us-dollar (Stand: Mai 2015)." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt, Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) [Graph], Handelsblatt, 1. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/