Die Statistik zeigt ein Ranking der wertvollsten Startups weltweit (Stand Mai 2015). Das wertvollste Startup im Mai 2015 war mit einem Wert von rund 46 Milliarden US-Dollar der Smartphone-Hersteller Xiaomi.
Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Start-ups in Österreich nach Branchen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Digitalisierungsvorhaben in Startups in Deutschland 2021
- Premium Statistik Start-ups in der Schweiz nach Branchen 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in Start-ups in der Schweiz nach Sektor 2020
- Premium Statistik Herkunftsländer von Risikokapitalgebern von Start-ups in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Median der Mitarbeiterzahl in Startups in Deutschland nach Regionen 2018
- Premium Statistik Start-ups in Österreich nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Start-ups in Österreich nach Finanzierungsformen 2022
- Premium Statistik Start-ups in Österreich nach Internationalisierungsplänen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Top 50 Städte weltweit mit der größten Talent-Wettbewerbsfähigkeit 2022
- Premium Statistik Tech-Branche - Verteilung der Milliarden-Dollar-Unternehmen nach Regionen 2019
- Premium Statistik Crowdfunding - Eingesammeltes Kapital nach Regionen weltweit 2015
- Basis Statistik Crowdfunding - Weltweit eingesammeltes Kapital bis 2015
- Premium Statistik Crowdfunding - Weltweit eingesammeltes Kapital nach Art des Fundings 2015
- Premium Statistik Ranking ausgewählter PropTech Startups nach Investitionsvolumen bis 2016
- Premium Statistik Crowdfunding - Projekte weltweit nach Kategorien 2014
- Premium Statistik Crowdfunding-Plattformen weltweit bis 2012
- Premium Statistik Investitionen in Quanten-Computing-Start-ups nach Deal-Größe bis 2022
- Premium Statistik Ranking der reichsten IT- und Internet-Unternehmerinnen der Welt 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Start-ups in Österreich nach Geschäftslage 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in Start-ups in der Schweiz nach Alter 2020
- Premium Statistik Durchschnittliches Alter von Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbständigkeit - Einstellung in Deutschland und Europa
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Niedersachsen bis 2018
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2018
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Berlin bis 2018
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Nordrhein-Westfalen bis 2018
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Hamburg bis 2018
- Premium Statistik Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Finanzierungsquellen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Kundengruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach aufgenommenem externen Kapital 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Unternehmensstrategien von Startups in Deutschland 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Unternehmensalter 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Entwicklungsphase 2020
- Premium Statistik Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Umsatz im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Unternehmen im GH mit Gebr.- und Verbr.-Gütern in Deutschland nach Branchen 2021
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Größte Importländer für Rundholz weltweit 2020
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Umsatz im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Unternehmen im GH mit Gebr.- und Verbr.-Gütern in Deutschland nach Branchen 2021
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Größte Importländer für Rundholz weltweit 2020
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
Handelsblatt. (1. Juni, 2015). Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. "Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015)." Chart. 1. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. (2015). Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt. "Größte Startups Weltweit Nach Unternehmenswert In Milliarden Us-dollar (Stand: Mai 2015)." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/
Handelsblatt, Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert in Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2015) [Graph], Handelsblatt, 1. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/437006/umfrage/groesste-startups-weltweit-nach-unternehmenswert/