Die Statistik zeigt die Sitzverteilung im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern nach der Landtagswahl am 26. September 2021. Nach amtlichem Wahlergebnis hat die SPD Anspruch auf 34 der insgesamt 79 Sitze im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern.
Jubel bei SPD, Grünen und FDP, Frust bei der CDU
Neben der SPD, die ihr zweitbestes Ergebnis in Mecklenburg-Vorpommern erzielte, durften auch die Grünen und die FDP am Wahlabend jubeln. Nach amtlichem Ergebnis haben beide Parteien den Wiedereinzug ins Parlament geschafft, nachdem sie bei der Wahl im Jahr 2016 an der Fünfprozenthürde gescheitert waren. Die CDU, der bisherige Koalitionspartner der SPD, fuhr mit 13,3 Prozent der Wählerstimmen hingegen sein historisch schlechtestes Wahlergebnis überhaupt ein und konnte die AfD als zweitstärkste Kraft nicht ersetzen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Landeswahlleiter/in (Mecklenburg-Vorpommern). (26. Oktober, 2021). Sitzverteilung im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern nach der Landtagswahl am 26. September 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425290/umfrage/sitzverteilung-im-landtag-in-mecklenburg-vorpommern/
Landeswahlleiter/in (Mecklenburg-Vorpommern). "Sitzverteilung im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern nach der Landtagswahl am 26. September 2021 ." Chart. 26. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425290/umfrage/sitzverteilung-im-landtag-in-mecklenburg-vorpommern/
Landeswahlleiter/in (Mecklenburg-Vorpommern). (2021). Sitzverteilung im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern nach der Landtagswahl am 26. September 2021 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425290/umfrage/sitzverteilung-im-landtag-in-mecklenburg-vorpommern/
Landeswahlleiter/in (Mecklenburg-Vorpommern). "Sitzverteilung Im Landtag In Mecklenburg-vorpommern Nach Der Landtagswahl Am 26. September 2021 ." Statista, Statista GmbH, 26. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425290/umfrage/sitzverteilung-im-landtag-in-mecklenburg-vorpommern/
Landeswahlleiter/in (Mecklenburg-Vorpommern), Sitzverteilung im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern nach der Landtagswahl am 26. September 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425290/umfrage/sitzverteilung-im-landtag-in-mecklenburg-vorpommern/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)