Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter stationär tätigen Psychotherapeuten in Deutschland aus dem Jahr 2013 zu ihrem Jahresbruttoeinkommen. Rund 23,2 Prozent der Befragten gaben an, dass sie zwischen 40.000 und 50.000 Euro pro Jahr verdienten.
Verteilung des Bruttoeinkommens von stationär tätigen Psychotherapeuten* in Deutschland im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ärzte und Psychotherapeuten - Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Einkommen 2014
- Monatliches Einkommen von ICT-Change-Managern in der Schweiz nach Altersgruppen 2016
- Monatliches Einkommen von ICT-Service-Managern in der Schweiz nach Altersgruppen 2016
- Monatliches Einkommen von Software-Ingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen 2016
- Monatliches Einkommen von Wirtschaftsinformatikern in der Schweiz nach Alter 2016
- Monatliches Einkommen von Organisationsberatern in der Schweiz nach Altersgruppe 2016
- Monatliches Einkommen von Senior-Organisatoren in der Schweiz nach Altersgruppen 2016
- Monatliches Einkommen von Programm-Managern in der Schweiz nach Altersgruppen 2016
- Psychotherapeuten und psychologische Fachärzte - Anzahl in Krankenhäusern 2012
- Umfrage zum Bruttoeinkommen von Psychotherapeuten 2013
- Anzahl Beschäftigte in der nicht ärztlichen Psychotherapie in Deutschland bis 2020
- Psychotherapeuten in deutschen Krankenhäusern
- Psychotherapeuten - Vergütung während der Praktischen Tätigkeit I
- Schlafqualität - Selbsteinschätzung in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2012
- Verfügbares Einkommen der städtischen Haushalte in China bis 2019
- Krankenhausärzte - Bruttoeinkommen in europäischen Ländern und Berufserfahrung 2011
- Ärzte und Psychotherapeuten - Umfrage zur durchschnittlichen Wochenarbeitszeit 2014
- Umfrage zur Einkommenszufriedenheit bei Kassenärzten nach Arztgruppen 2012
- Verteilung der Einrichtungen, die Psychotherapeuten beschäftigen 2013
BPtK. (2. Juli, 2014). Verteilung des Bruttoeinkommens von stationär tätigen Psychotherapeuten* in Deutschland im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419779/umfrage/stationaere-psychotherapeuten-bruttoeinkommensverteilung/
BPtK. "Verteilung des Bruttoeinkommens von stationär tätigen Psychotherapeuten* in Deutschland im Jahr 2013." Chart. 2. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419779/umfrage/stationaere-psychotherapeuten-bruttoeinkommensverteilung/
BPtK. (2014). Verteilung des Bruttoeinkommens von stationär tätigen Psychotherapeuten* in Deutschland im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419779/umfrage/stationaere-psychotherapeuten-bruttoeinkommensverteilung/
BPtK. "Verteilung Des Bruttoeinkommens Von Stationär Tätigen Psychotherapeuten* In Deutschland Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 2. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419779/umfrage/stationaere-psychotherapeuten-bruttoeinkommensverteilung/
BPtK, Verteilung des Bruttoeinkommens von stationär tätigen Psychotherapeuten* in Deutschland im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419779/umfrage/stationaere-psychotherapeuten-bruttoeinkommensverteilung/ (letzter Besuch 07. März 2021)