Die Statistik zeigt DAK-Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013. Im Jahr 2011 kamen durchschnittlich 0,11 Versicherte mit mindestens einer Modafinil-Verordnung auf 1.000 Versicherungsjahre.
Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Fluoxetin und Metoprolol - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Premium Statistik Piracetam und Memantin - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Premium Statistik Methylphenidat und Modafinil - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Premium Statistik Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Premium Statistik Fluoxetin und Metoprolol - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Premium Statistik Fluoxetin und Metoprolol - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Premium Statistik Piracetam und Memantin - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Premium Statistik Gehirndoping - Häufigkeit des Gebrauchs von Neuroenhancern nach Beweggrund 2014
- Premium Statistik Neuroenhancer - Am häufigsten genutzte Medikamente nach Anwendungsgebiet 2014
- Premium Statistik Neuroenhancer - Vertretbare Gründe für eine Nutzung aus Sicht von Nicht-Nutzern 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Gebrauch pharmakologischer Neuroenhancer - Lebenszeitprävalenz in Deutschland 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - Umfrage zu den Beweggründen für die Verwendung von Neuroenhancern 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Alter und Motiv 2014
- Premium Statistik Neuroenhancer - Bezugsquellen für Medikamente in Deutschland 2014
- Premium Statistik Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Verwender nach Mittel
- Premium Statistik Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Wirkstoffverteilung nach Absatz 2013
- Premium Statistik Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Absatz nach Wirkstoffen
- Premium Statistik Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Premium Statistik Konsum von Antidiabetika in ausgewählten Ländern bis 2021
- Premium Statistik Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lyrica bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lipitor bis 2019
- Premium Statistik Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Basis Statistik Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Premium Statistik Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Basis Statistik Top 10 ATC-Gruppen der Barmer GEK nach Ausgabensteigerungen 2012
- Premium Statistik Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Lundbeck nach Schlüsselprodukten weltweit 2022
- Basis Statistik Konsum von Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Premium Statistik Marktanteile führender Pharmaunternehmen im Segment Antivirale Mittel 2017 und 2024
- Premium Statistik Verordnung von Arzneimitteln - Einflussfaktoren aus Sicht von US-Ärzten 2012
- Premium Statistik Nettoausgaben der Krankenversicherungsträger für Heilmittel in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der BB Biotech AG bis 2022
- Premium Statistik Handelsbilanz der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz von Takeda Pharmaceutical bis 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Krebstherapien in den USA und EU5 2008 und 2018
- Premium Statistik Umsatz auf dem nordamerikanischen Markt für Haustiergesundheit nach Segment bis 2025
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Durchschnittlicher Absatz 2013
- Premium Statistik Wirkstoffe zur Leistungssteigerung - Anteil verordneter Packungen am Apothekenabsatz
- Premium Statistik Gehirndoping - Umfrage zur Verwendung von Neuroenhancern zur Leistungssteigerung 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - Umfrage zur Verwendung von Neuroenhancern zur Stimmungsverbesserung
- Premium Statistik Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Apothekenumsatz 2013
- Premium Statistik Gehirndoping - Verwendung von Neuroenhancern ohne medizinische Indikation 2011
- Premium Statistik Verordnungen und Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Verordnungsvolumens von Psychostimulanzien unter Studierenden 2014
- Premium Statistik Verordnungsmenge von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2014
- Premium Statistik Anzahl von verordneten Antidepressiva in Deutschland nach Bundesland 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Takeda Pharmaceutical bis 2023
- Top 10 Pharmaunternehmen nach Orphan Drugs-Umsatzanteil
- Gewinn des Pharmaunternehmens Allergan bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Takeda Pharmaceutical bis 2023
- Top 10 Pharmaunternehmen nach Orphan Drugs-Umsatzanteil
- Gewinn des Pharmaunternehmens Allergan bis 2019
DAK. (17. März, 2015). Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/
DAK. "Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013." Chart. 17. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/
DAK. (2015). Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/
DAK. "Versicherte Mit Mindestens Einer Methylphenidat- Oder Modafinil-verordnung In Deutschland Je 1.000 Versicherungsjahre In Den Jahren Von 2011 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 17. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/
DAK, Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Versicherte mit mindestens einer Methylphenidat- oder Modafinil-Verordnung in Deutschland je 1.000 Versicherungsjahre in den Jahren von 2011 bis 2013 [Graph], DAK, 17. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417812/umfrage/versicherte-mit-mindestens-einer-methylphenidat-oder-modafinil-verordnung-in-deutschland/