- Tourismus & Gastronomie›
Marktanteil von Österreich am internationalen europäischen Tourismus bis 2018
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Marktanteil von Österreich am internationalen europäischen Tourismus bis 2018
Marktanteil von Österreich an den nominellen Tourismusexporten der EU-28* von 2008 bis 2018

Marktanteil von Österreich an den nominellen Tourismusexporten der EU-28* von 2008 bis 2018
Anteil an den EU-28-Tourismusexporten* | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil an den EU-28-Tourismusexporten* | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2019
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 2008 bis 2018
- Besondere Eigenschaften
- Ohne internationalen Personentransport
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Anzahl der Mitgliedsstaaten der EU seit 1. Juli 2013.
** Geschätzter Wert.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2019
Weitere Infos
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 2008 bis 2018
- Besondere Eigenschaften
- Ohne internationalen Personentransport
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Anzahl der Mitgliedsstaaten der EU seit 1. Juli 2013.
** Geschätzter Wert.
Weitere Statistiken zum Thema
Nachhaltiger Tourismus in Österreich
Privatreisen
Anteil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich am BIP bis 2018

Wetter & Natur
Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Umweltschutz in Österreich 2014

Tourismus & Gastronomie
Direkte Wertschöpfung des Tourismus in Österreich bis 2018

Privatreisen
Verkehrsmittel bei Urlaubsreisen der Österreicher 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 72 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Nachhaltiger Tourismus in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Österreich als Reisedestination
- Umsatz im Binnenreiseverkehr in Österreich von 2004 bis 2017 (in Milliarden Euro)Umsatz im Binnenreiseverkehr in Österreich bis 2017
- Umsatz aus dem internationalen Reiseverkehr in Österreich von 2004 bis 2017 (in Milliarden Euro)Umsatz aus dem internationalen Reiseverkehr in Österreich bis 2017
- Direkte Wertschöpfung des Tourismus in Österreich von 2008 bis 2018 (in Milliarden Euro)Direkte Wertschöpfung des Tourismus in Österreich bis 2018
- Marktanteil von Österreich an den nominellen Tourismusexporten der EU-28* von 2008 bis 2018Marktanteil von Österreich am internationalen europäischen Tourismus bis 2018
- Anteil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft* in Österreich am Bruttoinlandsprodukt von 2008 bis 2018Anteil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich am BIP bis 2018
- Reiseintensität der Österreicher von 2008 bis 2018Reiseintensität der Österreicher bis 2018
- Planen Sie für 2018 eine Urlaubsreise? Umfrage in Österreich zum Planen von Urlaubsreisen im Jahr 2018
- Umweltschutz in Österreich
- Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich von 2008 bis 2016 (in Milliarden Euro)Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich bis 2016
- Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich nach Umweltbereichen von 2005 bis 2015 (in Millionen Euro) Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich nach Umweltbereichen bis 2015
- Sind die Maßnahmen für den Klimaschutz in Österreich ausreichend? Umfrage zu den Maßnahmen für den Klimaschutz in Österreich 2014
- Welche Maßnahmen setzen Sie zum Schutz der Umwelt um?Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Umweltschutz in Österreich 2014
- Anzahl der geförderten Umweltprojekte des Bundes in Österreich nach Förderungsbereich im Jahr 2018Geförderte Umweltprojekte des Bundes in Österreich nach Förderungsbereich 2018
- Verteilung der geförderten Umweltprojekte des Bundes in Österreich nach Bundesland im Jahr 2018Verteilung der geförderten Umweltprojekte in Österreich nach Bundesland 2018
- Nachhaltigkeit im Alltag der Österreicher
- Beurteilung des Konzepts "Nachhaltigkeit" in Österreich im Jahr 2013Konzept der Nachhaltigkeit in Österreich 2013
- Inwieweit sind Sie bereit für ein Produkt mehr zu bezahlen, wenn es die folgenden Kriterien erfüllt?Mehrzahlungsbereitschaft für spezielle Produktkriterien in Österreich 2019
- Wie häufig kaufen Sie nachhaltige, nachhaltig produzierte Produkte dieser Kategorie?Umfrage zum nachhaltigen Einkaufen in Österreich 2013
- Index zur sozialen Gerechtigkeit in Österreich von 2008 bis 2017 (0 = sehr niedrig bis 10 = sehr hoch)Index zur sozialen Gerechtigkeit in Österreich bis 2017
- Nachhaltigkeitsmanagement in der Tourismusbranche
- Anzahl der Tourismusbetriebe mit Umweltzeichen in Österreich von 1996 bis 2015Tourismusbetriebe mit Umweltzeichen in Österreich bis 2015
- Sind Sie der Meinung, dass die österreichische Tourismusbranche ihrer Verantwortung im sozialen und ökologischen Engagement gerecht wird?Verantwortung der österreichischen Tourismusbranche im Bereich Nachhaltigkeit 2013
- Welche Veranstalter aus Ihrem Sortiment bieten nachhaltige Reisen an?Angebot von nachhaltigen Reisen nach Reiseveranstalter in Österreich 2013
- Fühlen Sie sich in Kundengesprächen auf eventuelle Nachfragen zur Nachhaltigkeit gut vorbereitet?Vorbereitung der Reisebüros in Österreich im Bereich nachhaltiger Produkte 2013
- Nachhaltiges Reiseverhalten
- Was war ausschlaggebend für die Wahl des letzten Urlaubsziels?Umfrage zur Wahl des Urlaubsziels der Österreicher 2017
- Wie wichtig ist Ihnen die nachhaltige Tourismus-Entwicklung?Bedeutung der nachhaltigen Tourismus-Entwicklung für Wiener 2015
- Sind Sie schon von Ihren Kunden auf die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit angesprochen worden?Nachfrage nach den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit in Reisebüros in Österreich 2013
- Fragen Ihre Kunden konkret nachhaltige Reiseangebote nach?Konkrete Nachfrage nach nachhaltigen Reiseangeboten in Österreich 2013
- Spielen Themen wie Umweltschutz und soziale Verantwortung im Reiseland in Ihren Kundengesprächen eine Rolle?Relevanz von Umweltschutz und sozialer Verantwortung auf Reisen in Österreich 2013
- Welche Art von nachhaltigen Reiseangeboten wird nachgefragt?Nachfrage nach Art der nachhaltigen Reiseangebote in Österreich 2013
- Transportmittel beim Reisen
- Verteilung der verwendeten Verkehrsmittel bei Urlaubsreisen der Österreicher ins In- und Ausland im Jahr 2018Verkehrsmittel bei Urlaubsreisen der Österreicher 2018
- Mit welchem Verkehrsmittel wollen Sie bei Ihrer längsten Urlaubsreise 2018 anreisen?Umfrage in Österreich zum geplanten Verkehrsmittel bei der längsten Urlaubsreise 2018
- Österreich-/Schweiz-Urlauber aus Deutschland nach genutztem Reiseverkehrsmittel im Vergleich mit deutschen Urlaubern insgesamt im Jahr 2018Umfrage unter Österreich-/Schweiz-Urlaubern zu genutzten Reiseverkehrsmitteln 2018
- Weltweite Online-Buchungen am Gesamtreisemarkt nach Regionen
- Veränderung der Tourismusexporte in der Schweiz bis 2017
- Einnahmen durch internationale Touristen in Österreich bis 2017
- Umfrage zur Investitionsplanung im Touristiksektor im Sommer 2017
- Umfrage zur Entwicklung der Beschäftigten im Touristiksektor Sommer 2017
- Auswirkungen des Arabischen Frühlings auf den Tourismus 2013
- Positive Entwicklung des Tourismus in Deutschland 2013
- Beitrag des muslimischen Tourismus zur Beschäftigung weltweit 2015
- Bruttoeinnahmen der Luzern Tourismus AG bis 2018
- Jahresgewinn der Luzern Tourismus AG bis 2018
- EBIT des Schweizer Tourismus-Verbandes bis 2017
- Ausgaben der asiatischen Auslandsreisenden nach Ländern 2012
- Wochenarbeitszeit der Bürokräfte in den Ländern der EU-15
- Umsatz im Binnenreiseverkehr in Österreich bis 2017
- Umsatz aus dem internationalen Reiseverkehr in Österreich bis 2017
- Direkte Wertschöpfung des Tourismus in Österreich bis 2018
- Marktanteil von Österreich am internationalen europäischen Tourismus bis 2018
- Anteil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich am BIP bis 2018
- Reiseintensität der Österreicher bis 2018
- Umfrage in Österreich zum Planen von Urlaubsreisen im Jahr 2018
- Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich bis 2016
- Ausgaben für den Umweltschutz in Österreich nach Umweltbereichen bis 2015
- Umfrage zu den Maßnahmen für den Klimaschutz in Österreich 2014
- Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Umweltschutz in Österreich 2014
- Geförderte Umweltprojekte des Bundes in Österreich nach Förderungsbereich 2018
- Verteilung der geförderten Umweltprojekte in Österreich nach Bundesland 2018
- Umfrage zur Wahl des Urlaubsziels der Österreicher 2017
- Bedeutung der nachhaltigen Tourismus-Entwicklung für Wiener 2015
- Nachfrage nach den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit in Reisebüros in Österreich 2013
- Konkrete Nachfrage nach nachhaltigen Reiseangeboten in Österreich 2013
- Relevanz von Umweltschutz und sozialer Verantwortung auf Reisen in Österreich 2013
- Nachfrage nach Art der nachhaltigen Reiseangebote in Österreich 2013
- Weltweite Online-Buchungen am Gesamtreisemarkt nach Regionen
- Veränderung der Tourismusexporte in der Schweiz bis 2017
- Einnahmen durch internationale Touristen in Österreich bis 2017
- Umfrage zur Investitionsplanung im Touristiksektor im Sommer 2017
- Umfrage zur Entwicklung der Beschäftigten im Touristiksektor Sommer 2017
- Auswirkungen des Arabischen Frühlings auf den Tourismus 2013
- Positive Entwicklung des Tourismus in Deutschland 2013
- Beitrag des muslimischen Tourismus zur Beschäftigung weltweit 2015
- Bruttoeinnahmen der Luzern Tourismus AG bis 2018
- Jahresgewinn der Luzern Tourismus AG bis 2018
- EBIT des Schweizer Tourismus-Verbandes bis 2017
- Ausgaben der asiatischen Auslandsreisenden nach Ländern 2012
- Wochenarbeitszeit der Bürokräfte in den Ländern der EU-15
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.