Die vorliegende Statistik zeigt die Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 auf. Klar aufgeholt hat PayPal mit einem Anteil von 19,9 Prozent (Vorjahr: 16,1 Prozent). Grund dafür ist eine starke Zunahme der Akzeptanzstellen und eine gleichzeitige Erhöhung der Umsatzanteile.
Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 (in Prozent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eingesetzte Zahlungsmethoden beim Online-Einkauf in Deutschland 2015
- Umfrage zu Zahlungsmethoden beim Online-Einkauf nach Ausgabenanteil 2015
- Umfrage zur Angemessenheit des Online-Shoppings während der Corona-Krise 2020
- Umfrage zu den bevorzugten Zahlungsmethoden im Internet in Deutschland 2019
- Umfrage zu Internetquellen für den Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2016
- Kauffrequenz von Produktkategorien online in Deutschland 2016
- Umfrage zu Gründen für häufigeren Online-Einkauf in den USA 2009
- Online-Einkauf - Abholung im Laden
- Bevorzugte Zahlungsmethoden bei Online-Bestellungen von Mode in Deutschland 2016
- Gründe für Unzufriedenheit mit der Zustellung von Online-Käufen in Österreich 2018
- Anteil der Online-Ausgaben im Ausland nach Warengruppen in der Schweiz 2019
- Beim Einkaufen gewählte Zahlungsmethode
- Umfrage zu den wichtigsten Entscheidungshilfen beim Online-Kauf in Deutschland 2016
- Umfrage zum Gefährdungsgefühl beim Online-Einkauf in Deutschland 2018
- Umfrage zu realistischen Zahlungsmethoden in der Zukunft in Deutschland 2012
- Umfrage zu Gründen gegen den Online-Kauf von Luxusartikeln in Deutschland 2017
EHI Retail Institute. (1. Mai, 2014). Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/398474/umfrage/anteile-der-zahlungsarten-im-online-handel-in-deutschland/
EHI Retail Institute. "Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 (in Prozent)." Chart. 1. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/398474/umfrage/anteile-der-zahlungsarten-im-online-handel-in-deutschland/
EHI Retail Institute. (2014). Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/398474/umfrage/anteile-der-zahlungsarten-im-online-handel-in-deutschland/
EHI Retail Institute. "Anteile Der Zahlungsarten Im Online-handel In Deutschland In Den Jahren 2012 Und 2013 (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/398474/umfrage/anteile-der-zahlungsarten-im-online-handel-in-deutschland/
EHI Retail Institute, Anteile der Zahlungsarten im Online-Handel in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013 (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/398474/umfrage/anteile-der-zahlungsarten-im-online-handel-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. März 2021)