Von den erwerbstätigen Master-Absolventen des Abschlussjahrgangs 2018 an Fachhochschulen in der Schweiz hatten ein Jahr nach ihrem Studienabschluss (also 2019) 24,3 Prozent eine Anstellung mit Führungsfunktion.
Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen ein Jahr nach dem Abschluss in der Schweiz nach Abschlussarten im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hochschulabsolventen mit Teilzeitbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten '18
- Hochschulabsolventen mit Unterbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Erwerbsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Hochschulabsolventen mit befristetem Vertrag in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Erwerbslosenquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Hochschulabsolventen mit schwerer Stellensuche in der Schweiz nach Abschlussarten '18
- Erwerbseinkommen von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Berufliche Stellung des Uni-Abschlussjahrgangs 2012 (Master) in der Schweiz 2013
- Berufliche Stellung des Uni-Abschlussjahrgangs 2012 (Doktorat) in der Schweiz 2013
- Beschäftigungsquote der Hochschulabsolventen 2010
- Masterstudium - Absicht von Bachelorstudierenden
- Werdegang der Bachelor-Absolventen in China nach dem Studium 2011
- Absolventen in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften bis 2020
- Vergütungsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen in deutschen Unternehmen 2015
- Abnehmende Zufriedenheit mit der Ausbildung der Hochschulabsolventen 2016
- Gründe für Nichterwerbstätigkeit von Hochschulabsolventen
- Entwicklung der beruflichen Position von Universitätsabsolventen
- Wirtschaftsbereich der aktuellen Tätigkeit von Universitätsabsolventen
- Bedarf an Hochschulabsolventen in Deutschland
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. August, 2020). Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen ein Jahr nach dem Abschluss in der Schweiz nach Abschlussarten im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379459/umfrage/berufliche-stellung-von-hochschulabsolventen-in-der-schweiz-nach-abschlussarten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen ein Jahr nach dem Abschluss in der Schweiz nach Abschlussarten im Jahr 2018." Chart. 28. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379459/umfrage/berufliche-stellung-von-hochschulabsolventen-in-der-schweiz-nach-abschlussarten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen ein Jahr nach dem Abschluss in der Schweiz nach Abschlussarten im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379459/umfrage/berufliche-stellung-von-hochschulabsolventen-in-der-schweiz-nach-abschlussarten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Berufliche Stellung Von Hochschulabsolventen Ein Jahr Nach Dem Abschluss In Der Schweiz Nach Abschlussarten Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379459/umfrage/berufliche-stellung-von-hochschulabsolventen-in-der-schweiz-nach-abschlussarten/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen ein Jahr nach dem Abschluss in der Schweiz nach Abschlussarten im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379459/umfrage/berufliche-stellung-von-hochschulabsolventen-in-der-schweiz-nach-abschlussarten/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)