In dieser Statistik geht um die Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl nach Alter. 27 Prozent der Wähler im Alter von unter 30 Jahren wählten die CDU/CSU.
Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Bundestagswahl 2013
Ergebnisse
6
- Basis Statistik Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Bundestagswahl 2013 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Sitzverteilung im Deutschen Bundestag nach der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Verteilung der Erst- und Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
Wählerwanderung
5
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2013
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2013
Weitere verwandte Statistiken
17
- Bevorzugte Partei bei der kommenden Bundestagswahl
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Apotheker - Erwartungen an die Parteien bei der Bundestagswah 2013
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Berufen
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Bildung
- Umfrage zur in 2009 gewählten Partei und der aktuellen Wahlabsicht
- Umfrage zu Faktoren eines perfekten Heiratsantrags von Wählern der Parteien
- Umfrage zu den Motiven für die Wahlentscheidung für eine Partei 2021
- Umfrage zu attraktive Berufe beim anderen Geschlecht für weibliche Wähler 2017
- Bewerbungen und Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl bis 2013
- Umfrage zu attraktive Berufe beim anderen Geschlecht für männliche Wähler 2017
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017
- Umfrage zu gewünschten Eigenschaften beim Partner von Wählern der Parteien
- Umfrage zu den Liebesbeweisen von Wählern der unterschiedlichen Parteien
- Umfrage zu persönlichen Erlebnissen von Wählern verschiedener Parteien in Deutschland
- Parteien - Wählerpotenzial
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugte Partei bei der kommenden Bundestagswahl
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Apotheker - Erwartungen an die Parteien bei der Bundestagswah 2013
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Berufen
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Bildung
- Umfrage zur in 2009 gewählten Partei und der aktuellen Wahlabsicht
- Umfrage zu Faktoren eines perfekten Heiratsantrags von Wählern der Parteien
- Umfrage zu den Motiven für die Wahlentscheidung für eine Partei 2021
- Umfrage zu attraktive Berufe beim anderen Geschlecht für weibliche Wähler 2017
- Bewerbungen und Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl bis 2013
- Umfrage zu attraktive Berufe beim anderen Geschlecht für männliche Wähler 2017
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017
- Umfrage zu gewünschten Eigenschaften beim Partner von Wählern der Parteien
- Umfrage zu den Liebesbeweisen von Wählern der unterschiedlichen Parteien
- Umfrage zu persönlichen Erlebnissen von Wählern verschiedener Parteien in Deutschland
- Parteien - Wählerpotenzial
ZDF. (28. September, 2009). Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/
ZDF. "Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter." Chart. 28. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/
ZDF. (2009). Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/
ZDF. "Stimmanteile Der Parteien Bei Der Bundestagswahl Vom 27. September 2009 Nach Alter." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/
ZDF, Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Alter [Graph], ZDF, 28. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37822/umfrage/stimmanteile-der-parteien-bei-der-bundestagswahl-2009-nach-alter/