
Anzahl der Direktmandate bei der Bundestagswahl 2017 nach einzelnen Parteien
Die Zweitstimme bei der Bundestagswahl entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag, daher gilt die Zweitstimme als relevantere Stimme. Je nach Stimmanteilen ziehen die gewählten Personen mit einem Direktmandat in den Bundestag ein, die weiteren Sitze werden über Landeslisten der jeweiligen Parteien vergeben. Wenn eine Partei mehr Sitze über Direktmandate der Erststimme erzielt, als ihr über die Zweitstimmen zustehen würde, werden Überhangsmandate gebildet.