Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Löschen privater Suchergebnisse bei Google nach Parteipräferenz. 71 Prozent der befragten FDP-Sympathisanten gaben an, Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern zu wollen
Anteil der Befragten, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich ihr Recht wahrnehmen und Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern wollen
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Löschen privater Suchergebnisse bei Google 2014
- Meistgegoogelte Krankheiten in Deutschland 2017
- Google-Suchvolumen zu Tripper in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Webseiten mit größten Verlusten der Sichtbarkeit bei Google in der Schweiz 2021
- Google-Suchvolumen zu Genital-Warzen in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Google-Suchvolumen zu Syphilis in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Google-Suchvolumen zu Chlamydien in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Google-Suchvolumen zum Thema Krätze in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Google-Suchvolumen zu Filzläusen in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Google-Suchvolumen zu Genital-Herpes in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Search Ranking Faktoren für Google-Suchergebnisse in den USA 2011
- Google-Ranking der Anzeigenblätter in Deutschland nach Sistrix-Index 2014
- Werbeumsatz der Google-Network-Websites bis 2019
- Entwicklung des Klickanteils von Google vs. Bing bis zum 4. Quartal 2013
- Top 10 Google Anwendungen in den USA im Oktober 2009
- Google-Traffic von Online-Shops nach Kategorie 2014
- URLs, deren Löschung aus der Google-Suche beantragt wurde 2018
- Umfrage in Deutschland zum Markendreiklang von Google bis 2016
Focus. (19. Mai, 2014). Anteil der Befragten, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich ihr Recht wahrnehmen und Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern wollen [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301031/umfrage/loeschen-privater-suchergebnisse-bei-google-nach-parteipraeferenz/
Focus. "Anteil der Befragten, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich ihr Recht wahrnehmen und Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern wollen." Chart. 19. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301031/umfrage/loeschen-privater-suchergebnisse-bei-google-nach-parteipraeferenz/
Focus. (2014). Anteil der Befragten, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich ihr Recht wahrnehmen und Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern wollen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301031/umfrage/loeschen-privater-suchergebnisse-bei-google-nach-parteipraeferenz/
Focus. "Anteil Der Befragten, Die Mit Sicherheit Oder Wahrscheinlich Ihr Recht Wahrnehmen Und Google Zum Löschen Privater Suchergebnisse Auffordern Wollen." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301031/umfrage/loeschen-privater-suchergebnisse-bei-google-nach-parteipraeferenz/
Focus, Anteil der Befragten, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich ihr Recht wahrnehmen und Google zum Löschen privater Suchergebnisse auffordern wollen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301031/umfrage/loeschen-privater-suchergebnisse-bei-google-nach-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 21. April 2021)