Im Jahr 1990 lag die Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden bei 45,1 Millionen Tonnen.
Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Europa 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Ägypten in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Fossile Rohstoffe - Erdölreserven in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Erdöl: Raffineriekapazitäten Aserbaidschan bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Russland in Tonnen bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in China bis 2020
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Russland bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Angola in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Belgien bis 2022
Über die Region
9
- Premium Statistik Umsatz der ICA Group in Europa bis 2022
- Premium Statistik Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Skandinavien 2021
- Premium Statistik Erdölproduktion in Eurasien in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen auf den Flughäfen Skandinaviens bis 2022
- Premium Statistik Erdgasförderung in Eurasien insgesamt bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Reitan Retail in Europa nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Reitan Retail in Europa bis 2022
- Premium Statistik Wolfsvorkommen in Europa nach ausgewählten Ländern 2016/2017
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Skandinavien bis 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Brasilien bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Raffineriekapazität China bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Libyen in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Verbrauch von Erdöl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Förderung in Brunei
- Premium Statistik Erdöl: Förderung in Australien
- Premium Statistik Kennzahlen zu den Erdöl-Ressourcen des Iran 2010
- Premium Statistik Erdölreserven in Ecuador bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Ägypten bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Argentinien bis 2020
- Premium Statistik Raffineriekapazitäten für Erdöl in der Schweiz bis 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Länder weltweit mit den größten konventionellen Erdölreserven 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Saudi-Arabien in Tonnen bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Libyen bis 2020
- Premium Statistik Erdölreserven in Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Norwegen bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Mittel- und Südamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Mexiko bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Venezuela bis 2020
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Angola bis 2020
- Premium Statistik Ölpreis - Prognosen ausgewählter Banken für das Jahr 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil an der weltweiten Erdölproduktion nach Regionen bis 2022
- Menge der weltweiten Erdölreserven bis 2020
- Erdöl: Reserven im Jemen in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven von Kuwait in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven in Oman in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven in Kasachstan in Tonnen bis 2020
- Erdölreserven weltweit bis 2020
- Erdölproduktion im Iran in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion im Irak in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil an der weltweiten Erdölproduktion nach Regionen bis 2022
- Menge der weltweiten Erdölreserven bis 2020
- Erdöl: Reserven im Jemen in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven von Kuwait in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven in Oman in Tonnen bis 2020
- Erdöl: Reserven in Kasachstan in Tonnen bis 2020
- Erdölreserven weltweit bis 2020
- Erdölproduktion im Iran in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion im Irak in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
Exxon Mobil. (1. Januar, 2008). Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/
Exxon Mobil. "Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen)." Chart. 1. Januar, 2008. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/
Exxon Mobil. (2008). Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/
Exxon Mobil. "Entwicklung Der Raffineriekapazität Für Erdöl In Dänemark, Norwegen Und Schweden In Den Jahren 1990 Bis 2008 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/
Exxon Mobil, Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Entwicklung der Raffineriekapazität für Erdöl in Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1990 bis 2008 (in Millionen Tonnen) [Graph], Exxon Mobil, 1. Januar, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37354/umfrage/raffineriekapazitaet-fuer-erdoel-in-skandinavien-seit-1990/