Die österreichische Landwirtschaft kann das Land mit Nahrung gut selbst versorgen. Der Selbstversorgungsgrad bei Zucker, Rind- und Schweinefleisch, Kuhmilch sowie bei Bier und Wein ist sehr gut. Auch bei Getreide, Eiern und Kartoffeln ist Österreich nahe an der Selbstversorgung. Jedoch gibt es Bereiche, in denen die Eigenversorgung nicht gegeben ist. Bei Ölsaaten und pflanzlichem Öl wird der Bedarf nur zu 54, beziehungsweise 30 Prozent gedeckt. Obst und Gemüse werden nur zu 55, beziehungsweise 63 Prozent im Inland erzeugt. Ein Grund für die niedrige Selbstversorgung in diesem Segment ist der Import von Zitrus- und Tropenfrüchten.
Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Käse in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Speisekartoffeln in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Zucker in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei pflanzlichen Fetten und Ölen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Gemüse in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Konsummilch in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Index der Einkaufspreise für landwirtschaftliche Betriebsmittel in Österreich 2008
- Premium Statistik Monatlicher Preisindex von Lebensmitteln im Welthandel bis 2017
- Premium Statistik Wertschöpfung der Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Verkaufspreise für Hafer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Handelsbilanz der Agrar- und Ernährungsindustrie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Außenhandel Österreichs mit Nahrungs- und Genussmitteln nach Warengruppen 2021
- Premium Statistik Unternehmen in der Nahrungs- und Getränkeherstellung in Österreich nach Umsatz 2018
- Premium Statistik Supermarktpreise von Junk-Food und Billigfleisch im Vergleich in Österreich 2019
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Lebensmittelindustrie bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen in der österreichischen Lebensmittelindustrie bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in der österreichischen Lebensmittelindustrie bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Lebensmittelindustrie nach Segmenten 2021
- Premium Statistik Unternehmen in der österreichischen Lebensmittelindustrie nach Segmenten 2021
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Anbaufläche in China bis 2014
- Premium Statistik Hektarertrag von Sesam in China bis 2013
- Premium Statistik Hektarertrag von Kartoffeln in China bis 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Nutzen oder Schaden der Gentechnik in Deutschland 2013
- Premium Statistik Pflanzenschutz- und Biozidprodukte - Umsatzverteilung auf dem deutschen Markt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Selbstversorgung tierischer u. pflanzlicher Lebensmittel in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Gemüse in Deutschland bis 2021/22
- Basis Statistik Index der Produktion von Nahrungsmitteln in Nordkorea bis 2021
- Premium Statistik Preisentwicklung von Getreide weltweit bis 2023
- Premium Statistik Umsatz mit Fleischersatzprodukten in Westeuropa bis 2022
- Premium Statistik Versorgungsbilanz von Raps in der EU-26 bis 2017/2018
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Aromakonzentraten, Pulvern, Sirup und Essenzen für Getränke in Mexico von 2012-2024
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Belgien für Nahrungsmittel bis 2021
- Premium Statistik Foodumsatz der führenden Unternehmen in der Lebensmittelindustrie in Nordamerika 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken in Schweden bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Marktanteil inländischer Weine in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Kern- und Steinobst in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Butter in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Eiern in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Kalbfleisch in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Rindfleisch in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Schaffleisch in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Geflügel in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Nahrungsmittel in der Schweiz nach Monaten 2023
- Premium Statistik Beschäftigte im Schlachterei- und Fleischverarbeitungsgewerbe in Österreich bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Blumen und Pflanzen in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Großhandel mit Blumen und Pflanzen in Deutschland bis 2021
Statistik Austria. (31. August, 2021). Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020." Chart. 31. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2021). Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Selbstversorgungsgrad Verschiedener Agrarprodukte In Österreich Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/
Statistik Austria, Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Selbstversorgungsgrad verschiedener Agrarprodukte in Österreich im Jahr 2020 [Graph], Statistik Austria, 31. August, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371333/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-lebensmitteln-in-oesterreich/