Die Zahl deren, die Lebensmittel online bestellen und sich bis vor die Haustüre liefern lassen steigt. Im Jahr 2019 nutzten bereits 14 Prozent der Personen in Österreich das Internet, um Lebensmittel zu bestellen.
Anteil der Österreicher, die Nahrungs- und Lebensmittel im Internet bestellen von 2010 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Online-Kauf von Eintrittskarten in Österreich bis 2019
- Online-Kauf von Eintrittskarten in der Schweiz bis 2019
- Online-Kauf von Arzneimitteln in Österreich bis 2019
- Neue Online-Käufer in China bis 2014
- Online-Käufer in der Schweiz nach Bildungsstand bis 2019
- Online-Käufer in der Schweiz nach Intensität der Internetnutzung bis 2019
- Online-Käufer in der Schweiz nach Großregion bis 2019
- Online-Käufer in der Schweiz nach Geschlecht bis 2019
- Umfrage zu Gründen gegen Online-Kauf von frischen Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zu Gründen gegen Online-Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2016
- Genutzte Kanäle zur Vorabinformation beim Kauf von Lebensmitteln 2013
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln im Internet nach Kategorie in Deutschland 2016
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln im Internet in Deutschland 2016
- Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in Norwegen bis 2019
- Umfrage zum Online-Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2016
- Umfrage zur Artikelanzahl einer Onlinebestellung für Lebensmittel und Getränke 2018
- Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln nach Altersgruppen in Deutschland 2019
- Umfrage in Deutschland zu Gründe für das Folgen auf Social Media von Onlineshops 2018
- Beliebteste Länder beim Cross-Border-E-Commerce in den Niederlanden 2018
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Onlinekaufs bei Zalando.de 2018
Eurostat. (24. Februar, 2020). Anteil der Österreicher, die Nahrungs- und Lebensmittel im Internet bestellen von 2010 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/431793/umfrage/online-kauf-von-nahrungs-und-lebensmitteln-in-oesterreich/
Eurostat. "Anteil der Österreicher, die Nahrungs- und Lebensmittel im Internet bestellen von 2010 bis 2019." Chart. 24. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/431793/umfrage/online-kauf-von-nahrungs-und-lebensmitteln-in-oesterreich/
Eurostat. (2020). Anteil der Österreicher, die Nahrungs- und Lebensmittel im Internet bestellen von 2010 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/431793/umfrage/online-kauf-von-nahrungs-und-lebensmitteln-in-oesterreich/
Eurostat. "Anteil Der Österreicher, Die Nahrungs- Und Lebensmittel Im Internet Bestellen Von 2010 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 24. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/431793/umfrage/online-kauf-von-nahrungs-und-lebensmitteln-in-oesterreich/
Eurostat, Anteil der Österreicher, die Nahrungs- und Lebensmittel im Internet bestellen von 2010 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/431793/umfrage/online-kauf-von-nahrungs-und-lebensmitteln-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)