Vorliegende Statistik zeigt die Arbeitsproduktivität je Beschäftigten und je Arbeitsstunde in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019, indexiert auf das Niveau von 2015 (=100). Im Jahr 2019 betrug die Produktivität in der Herstellung von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken je Arbeitsstunde rund 104,3. Somit lag die Arbeitsproduktivität pro Arbeitsstunde im Jahr 2019 im Vergleich zum Referenzjahr 2015 um 4,3 Prozentpunkte höher.
Index der Arbeitsproduktivität in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019 (2015=100)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung der Tarifverdienste in der Getränkeindustrie in Deutschland bis 2015
- Auslandsumsatz der Getränkeindustrie in Deutschland nach Segmenten bis 2014
- Umsatzentwicklung in der Getränkeindustrie in Deutschland nach Absatzmärkten 2014
- CO2-Emissionen der Konsumgüterindustrie in Deutschland bis 2013
- Luftemissionen der Konsumgüterindustrie in Deutschland nach Art bis 2013
- Umsatz der führenden Länder in der Ernährungsindustrie weltweit 2013
- Wochenarbeitszeit in der Getränkeindustrie in Deutschland bis 2015
- Beschäftigte in den führenden Ländern der Ernährungsindustrie weltweit 2013
- Umsatz in der Getränkeindustrie in Europa nach Ländern 2014
- Unternehmen in der europäischen Getränkeindustrie bis 2014
- Arbeitsproduktivität in ausgewählten Industriebranchen in der EU 2017
- Kostenstruktur in der AFG-Industrie in Deutschland 2018
- Umsatz in der Getränkeindustrie in der EU bis 2014
- Arbeitsproduktivität im Lebensmitteleinzelhandel in der EU nach Ländern 2013
- Umfrage zu privaten Tätigkeiten am Arbeitsplatz in Deutschland 2016
- Umfrage zur Auswirkung der Unternehmensziele auf die Arbeitsleistung 2018
- Veränderung der Arbeitsproduktivität in der Schweiz nach Branchen 2018
Statistisches Bundesamt. (14. Juni, 2020). Index der Arbeitsproduktivität in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019 (2015=100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321749/umfrage/index-der-arbeitsproduktivitaet-in-der-getraenkeindustrie-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Index der Arbeitsproduktivität in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019 (2015=100)." Chart. 14. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321749/umfrage/index-der-arbeitsproduktivitaet-in-der-getraenkeindustrie-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2020). Index der Arbeitsproduktivität in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019 (2015=100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321749/umfrage/index-der-arbeitsproduktivitaet-in-der-getraenkeindustrie-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Index Der Arbeitsproduktivität In Der Getränkeindustrie In Deutschland In Den Jahren 2005 Bis 2019 (2015=100)." Statista, Statista GmbH, 14. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321749/umfrage/index-der-arbeitsproduktivitaet-in-der-getraenkeindustrie-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Index der Arbeitsproduktivität in der Getränkeindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2019 (2015=100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321749/umfrage/index-der-arbeitsproduktivitaet-in-der-getraenkeindustrie-in-deutschland/ (letzter Besuch 12. April 2021)