- E-Commerce & Versandhandel›
- B2C-E-Commerce›
Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für E-Commerce im Ländervergleich 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für E-Commerce im Ländervergleich 2019
Durchschnittliche Ausgaben für Online-Shopping pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2019 (in Euro)

Online-Kauf von Mode
Bei dem Online-Kauf von Mode hat Deutschland innerhalb Europas mit einem Nutzeranteil von 65 Prozent die Nase vorn. Knapp dahinter folgen die Niederlande: Dort lag der Anteil der Personen, die innerhalb der letzten zwölf Monate Bekleidung oder Schuhe online bestellt haben, bei 63 Prozent. In Italien belief sich der Anteil der Online-Käufer von Mode auf 50 Prozent.Retouren im Online-Handel
Führend bei der Veranlassung von Retouren sind die Deutschen. Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) gab an, in den vergangenen zwölf Monaten online bestellte Waren zurückgesendet zu haben. Annähernd genauso groß war der Anteil in den Niederlanden: Dort gaben 51 Prozent der Befragten an, Online-Bestellungen retourniert zu haben.Durchschnittliche Ausgaben für Online-Shopping pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2019 (in Euro)
Ausgaben pro Jahr pro Person in Euro | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Ausgaben pro Jahr pro Person in Euro | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Online-Kauf von Mode
Bei dem Online-Kauf von Mode hat Deutschland innerhalb Europas mit einem Nutzeranteil von 65 Prozent die Nase vorn. Knapp dahinter folgen die Niederlande: Dort lag der Anteil der Personen, die innerhalb der letzten zwölf Monate Bekleidung oder Schuhe online bestellt haben, bei 63 Prozent. In Italien belief sich der Anteil der Online-Käufer von Mode auf 50 Prozent.Retouren im Online-Handel
Führend bei der Veranlassung von Retouren sind die Deutschen. Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) gab an, in den vergangenen zwölf Monaten online bestellte Waren zurückgesendet zu haben. Annähernd genauso groß war der Anteil in den Niederlanden: Dort gaben 51 Prozent der Befragten an, Online-Bestellungen retourniert zu haben.- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2019
- Region
- Europa
- Erhebungszeitraum
- 2019
- Altersgruppe
- 15-79 Jahre
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Anzahl der Befragten belief sich auf
n=1.129 in Deutschland,
n=1.073 im Vereinigten Königreich,
n=1.136 in den Niederlanden,
n=1.154 in Frankreich,
n=1.140 in Spanien,
n=1.174 in Belgien,
n=1.139 in Italien,
n=1.093 in Polen,
n= 2.224 in Skandinavien.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2019
Weitere Infos
- Region
- Europa
- Erhebungszeitraum
- 2019
- Altersgruppe
- 15-79 Jahre
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Anzahl der Befragten belief sich auf
n=1.129 in Deutschland,
n=1.073 im Vereinigten Königreich,
n=1.136 in den Niederlanden,
n=1.154 in Frankreich,
n=1.140 in Spanien,
n=1.174 in Belgien,
n=1.139 in Italien,
n=1.093 in Polen,
n= 2.224 in Skandinavien.
Weitere Statistiken zum Thema
E-Commerce in Europa
B2C-E-Commerce
Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern 2018

B2C-E-Commerce
E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmen in Europa 2018

Demographie & Nutzung
Anteil der Online-Käufer nach Altersgruppen in der Europäischen Union (EU-28) 2018

B2C-E-Commerce
Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 142 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Konsumtrends in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Umsatz im B2C-E-Commerce-Markt in Europa in den Jahren 2013 bis 2018 sowie eine Prognose für das Jahr 2019 (in Milliarden Euro)Prognose zum Umsatz im B2C-E-Commerce-Markt in Europa bis 2019
- Anteil der Internet-Käufer an der Gesamtbevölkerung in der Europäischen Union (EU-28) in den Jahren 2010 bis 2018Anteil der Internet-Käufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Personen in der Europäischen Union (EU-28), die für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2007 bis 2018Anteil der Internetkäufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU-28), die für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2004 bis 2018Anteil der Online-Käufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern 2018
- E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmen in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmen in Europa 2018
- Durchschnittliche Ausgaben für Online-Shopping pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2019 (in Euro)Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für E-Commerce im Ländervergleich 2019
- Anteil der Personen, die in den letzten zwölf Monaten Waren, Dienstleistungen für private Zwecke online bei Anbietern aus anderen EU-Staaten bestellt haben im Jahr 2018Online-Shopper, die Anbieter aus anderen EU-Ländern nutzen 2018 (Länderranking)
- Anteil der Online-Käufer nach Ländern
- Anteil der Personen im Vereinigten Königreich, die in den letzten drei Monaten für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2002 bis 2018Anteil der Internetkäufer im Vereinigten Königreich bis 2018
- Anteil der Personen in Frankreich, die in den letzten drei Monaten für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2006 bis 2018Anteil der Internetkäufer in Frankreich bis 2018
- Anteil der Personen in Spanien, die in den letzten drei Monaten für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2002 bis 2018Anteil der Internetkäufer in Spanien bis 2018
- Anteil der Personen in Italien, die in den letzten drei Monaten für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2002 bis 2018Anteil der Internetkäufer in Italien bis 2018
- Anteil der Personen in Dänemark, die in den letzten drei Monaten für private Zwecke Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben, in den Jahren 2006 bis 2018Anteil der Online-Käufer in Dänemark bis 2018
- Demografie der Online-Käufer
- Anteil der Online-Käufer, die mindestens einmal im Monat im Internet einkaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Anteil der monatlich aktiven Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in der Europäischen Union (EU-28) in den Jahren 2008 bis 2018Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Altersgruppen in der Europäischen Union (EU-28) im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer nach Altersgruppen in der Europäischen Union (EU-28) 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2018Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in Deutschland bis 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Online-Käufe
- Anteil der Befragten, die Bekleidung und Schuhe online bestellt haben in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2019Anteil der Online-Käufer von Mode nach ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Anteil der Befragten, die Möbel online bestellt haben, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2019Anteil der Online-Käufer von Möbeln nach ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Anteil der Online-Käufer von Filmen oder Musik in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Online-Kauf von Filmen oder Musik in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Einzelpersonen in ausgewählten Ländern in Europa, die Eintrittskarten im Internet gekauft haben im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer von Eintrittskarten in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Personen in ausgewählten Ländern in Europa, die Reisen und Urlaubsunterkünfte im Internet gebucht haben, im Jahr 2018Online-Buchung von Reisen und Urlaubsunterkünften in Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Befragten, die Bücher online bestellt haben in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019Anteil der Online-Käufer von Büchern im Ländervergleich 2019
- Anteil der Personen, die Nahrungs- bzw. Lebensmittel im Internet kaufen in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Mobiler E-Commerce
- Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern weltweit, die im vergangenen Monat etwas online über ein Mobiltelefon gekauft haben, im Jahr 2018Anteil der M-Commerce-Käufer nach Ländern weltweit 2018
- Anteil der befragten Online-Käufer, die einen Kauf über ihr Mobiltelefon oder Tablet getätigt haben, in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019Anteil der mobilen Online-Käufer im Ländervergleich in Europa 2019
- Welche Geräte nutzen Sie, um online zu bestellen?Umfrage zur Nutzung von Endgeräten für den Online-Einkauf in Europa 2018
- Anteil von In-App-Käufen an den M-Commerce-Transaktionen in Europa im 1. Quartal 2018Anteil von In-App-Käufen an den M-Commerce-Transaktionen in Europa 2018
- Anteil der E-Commerce-Transaktionen nach Plattform in der EMEA-Region im 2. Quartal 2018Anteil der E-Commerce-Transaktionen nach Plattform in der EMEA-Region 2018
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Frankreich 2019
- Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz in Deutschland 2014
- Anteil der Nutzer spanischer Webshops nach Ländern 2013
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Spanien 2019
- Online-Händleranteil mit zusätzlichem fremdsprachiger Website in UK 2013
- Umfrage unter Online-Händlern in Österreich zum Verlust durch Betrug 2016
- Anteil der Nutzer von Benelux-Webshops nach Ländern 2013
- Anteil der Käufer im Versandhandel in Österreich 2016
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in den Benelux-Staaten 2013
- Online-Händleranteil mit fremdsprachigem Webshop in Frankreich 2013
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Gründen für fehlende Betrugserfahrung 2016
- Online-Händleranteil mit fremdsprachiger Website in Deutschland 2013
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Schwierigkeiten beim Thema Betrug 2016
- Anteil der Nutzer französischer Webshops nach Ländern 2013
- Verbreitung von E-Commerce in Schweizer Firmen nach Unternehmensgröße 2015
- Einsatz von digitalen Hilfsmitteln im Einkaufsalltag in Österreich 2016
- Online-Kauf von Haushaltswaren in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur Artikelanzahl einer Onlinebestellung für elektronische Geräte 2018
- Umfrage unter Onlien-Händlern zur Beurteilung des internationalen Online-Handels 2015
- Umsatz im B2B-E-Commerce nach Regionen
- Prognose zum Umsatz im B2C-E-Commerce-Markt in Europa bis 2019
- Anteil der Internet-Käufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Internetkäufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Online-Käufer in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern 2018
- E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmen in Europa 2018
- Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für E-Commerce im Ländervergleich 2019
- Online-Shopper, die Anbieter aus anderen EU-Ländern nutzen 2018 (Länderranking)
- Anteil der Unternehmen mit Verkäufen über Online-Marktplätze in Ländern Europas 2018
- Umfrage zur annehmbaren Lieferdauer bei online bestellter Ware in Europa 2019
- Umfrage zu den bevorzugten Lieferarten bei online bestellter Ware in Europa 2019
- Umfrage zu Retouren von online bestellter Waren in Europa 2019
- Anteil der monatlich aktiven Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in der Europäischen Union (EU-28) bis 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Altersgruppen in der Europäischen Union (EU-28) 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in Deutschland bis 2018
- Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Mode nach ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Anteil der Online-Käufer von Möbeln nach ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Online-Kauf von Filmen oder Musik in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Eintrittskarten in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Online-Buchung von Reisen und Urlaubsunterkünften in Ländern in Europa 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Büchern im Ländervergleich 2019
- Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Körperpflegeprodukten im Ländervergleich 2019
- Online-Kauf von Arzneimitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Online-Kauf von Büchern, Zeitschriften, E-Learningmaterial in Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Autozubehör in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Anteil der M-Commerce-Käufer nach Ländern weltweit 2018
- Anteil der mobilen Online-Käufer im Ländervergleich in Europa 2019
- Umfrage zur Nutzung von Endgeräten für den Online-Einkauf in Europa 2018
- Anteil von In-App-Käufen an den M-Commerce-Transaktionen in Europa 2018
- Anteil der E-Commerce-Transaktionen nach Plattform in der EMEA-Region 2018
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Frankreich 2019
- Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz in Deutschland 2014
- Anteil der Nutzer spanischer Webshops nach Ländern 2013
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Spanien 2019
- Online-Händleranteil mit zusätzlichem fremdsprachiger Website in UK 2013
- Umfrage unter Online-Händlern in Österreich zum Verlust durch Betrug 2016
- Anteil der Nutzer von Benelux-Webshops nach Ländern 2013
- Anteil der Käufer im Versandhandel in Österreich 2016
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in den Benelux-Staaten 2013
- Online-Händleranteil mit fremdsprachigem Webshop in Frankreich 2013
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Gründen für fehlende Betrugserfahrung 2016
- Online-Händleranteil mit fremdsprachiger Website in Deutschland 2013
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Schwierigkeiten beim Thema Betrug 2016
- Anteil der Nutzer französischer Webshops nach Ländern 2013
- Verbreitung von E-Commerce in Schweizer Firmen nach Unternehmensgröße 2015
- Einsatz von digitalen Hilfsmitteln im Einkaufsalltag in Österreich 2016
- Online-Kauf von Haushaltswaren in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur Artikelanzahl einer Onlinebestellung für elektronische Geräte 2018
- Umfrage unter Onlien-Händlern zur Beurteilung des internationalen Online-Handels 2015
- Umsatz im B2B-E-Commerce nach Regionen
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.