
Steuersätze der Luftverkehrsteuer in Deutschland nach Distanzklassen bis 2021
Die Statistik zeigt die Steuersätze der Luftverkehrsteuer in den Jahren 2011 bis 2021. Eingeführt wurde die Steuer mit dem 1. Januar 2011 und wird für jedes Ticket erhoben, dessen Abflughafen auf deutschem Boden liegt. Ausgenommen sind unter anderem Sport- und Privatflieger, Kinder, die das zweite Lebensjahr bisher nicht vollendet haben, Flüge mit militärischem oder hoheitlichem Zweck oder Fluggäste, die ihren Wohnsitz auf einer inländischen Insel haben. Im Jahr 2021 betrug die Luftverkehrssteuer bei Langstreckenflügen (Distanzklasse 3) rund 58,7 Euro pro Flug.