In Österreich werden die Bruttoinlandsausgaben des Unternehmenssektors für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 geschätzt rund 5 Milliarden Euro betragen. Damit sind Unternehmen der größte F&E-Finanzierer, gefolgt vom Bund mit circa 3,9 Milliarden Euro.
Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer im Jahr 2022 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung - Anteil am BIP bis 2019
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2017
- Ausgaben der NASA für Forschung und Entwicklung bis 2019
- F&E-Ausgaben in der französischen Automobilindustrie 2012
- Forschung und Entwicklung: Interne Aufwendungen der Wirtschaft nach Bundesländern '19
- Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung am BIP in Deutschland bis 2020
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland bis 2019
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2017
- Ausgaben des Bundes für Wissenschaft und FuE nach Ressorts bis 2020
- Ausgaben von Unternehmen für Forschung und Entwicklung weltweit bis 2018
- Forschungsausgaben für Bildung und Wissenschaft nach Bereichen bis 2020
- Bundesausgaben für Verteidigungsforschung bis 2020
- F&E-Ausgaben von Shire bis 2017
- Branchenumsatz F&E:Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften u.Ä. in Pennsylvania von 2012-2...
- Branchenumsatz F&E im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften in Florida von 2012-2024
- Branchenumsatz FuE in diversen Wissenschaften in Polen von 2010-2022
Statistik Austria. (22. April, 2022). Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer im Jahr 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309595/umfrage/ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-in-oesterreich-nach-finanzierer/
Statistik Austria. "Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer im Jahr 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 22. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309595/umfrage/ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-in-oesterreich-nach-finanzierer/
Statistik Austria. (2022). Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer im Jahr 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309595/umfrage/ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-in-oesterreich-nach-finanzierer/
Statistik Austria. "Bruttoinlandsausgaben Für Forschung Und Entwicklung In Österreich Nach Finanzierer Im Jahr 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309595/umfrage/ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-in-oesterreich-nach-finanzierer/
Statistik Austria, Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer im Jahr 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309595/umfrage/ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-in-oesterreich-nach-finanzierer/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)