Bei dieser Frage geht es um die Art des Stromanbieters. 32 Prozent beziehen ihren Strom von Stadtwerken.
Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Premium Statistik Energiewirtschaft - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umsatzvergleich privater und kommunaler Energieversorger 2021
- Premium Statistik Mainova AG - Wichtige Kennzahlen bis 2021
- Premium Statistik Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Basis Statistik Kommunale Energieversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Energiekonzerne - Anteile an der Stromabgabe in Deutschland 2010
- Premium Statistik Energiekonzerne - Kapazitätsverteilung und Gesamteinspeisung
Über die Region
10
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Entwicklung der Stromabsatzmenge in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Stromerzeugung der Energieriesen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Investitionen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil des größten Stromanbieters in Deutschland bis 2010
- Basis Statistik Erlöse der Stromanbieter in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatzmenge nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromanbieter - Erlöse nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Kennzahlen zum deutschen Übertragungsnetz 2021
- Basis Statistik Durchschnittserlöse der Stromanbieter nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Strom - Absatzmenge ausgewählter deutscher Energieversorger bis 2021
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Thüringen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Bulgarien - Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Brandenburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Hamburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Hessen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Anzahl der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Niedersachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Basis Statistik Kernkraft - Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2021
- Basis Statistik Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2014
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Anzahl ihrer Windenergieanlagen 2014
- Premium Statistik Durchschnittsleistung von Offshore-Windparks weltweit
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Stromabsatz der deutschen Energieversorger 2022
- Premium Statistik Allgemeinen Versorgung - KWK-Wärmeerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kraft-Wärme-Kopplung - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Besucher überregionaler Messen in Deutschland bis 2022
- Überregionale Messen in Deutschland bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Besucher überregionaler Messen in Deutschland bis 2022
- Überregionale Messen in Deutschland bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
TNS Infratest. (19. August, 2009). Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/
TNS Infratest. "Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom?." Chart. 19. August, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/
TNS Infratest. (2009). Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/
TNS Infratest. "Von Was Für Einem Anbieter Beziehen Sie Derzeit Ihren Strom?." Statista, Statista GmbH, 19. Aug. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/
TNS Infratest, Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Von was für einem Anbieter beziehen Sie derzeit Ihren Strom? [Graph], TNS Infratest, 19. August, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30455/umfrage/art-des-gegenwaertigen-stromanbieters/