Diese Statistik zeigt die Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015. Der günstige Preis ist für 2,5 Prozent der befragten Schweizer eher unwichtig.
Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Genutzte Entscheidungshilfen vom Online-Kauf in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Häufigste Inspirationsquellen beim Online-Einkauf in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den häufigsten Hindernissen beim Online-Kauf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit im Internet in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Aufenthaltsort beim Online-Shopping in Österreich 2023
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Premium Statistik Online-Shopper in Österreich nach Alter bis 2023
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Alter 2022
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Alter und Geschlecht 2023
- Premium Statistik Beginn der Produktsuche beim Online-Shopping in den USA 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Online-Umsatzanteil am Home-Gesamtmarkt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Online-Umsatzanteil am Sportartikel-Gesamtmarkt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Online-Umsatzanteil am Spielwaren-Gesamtmarkt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Online-Anteil am Gesamtmarkt Bekleidung und Schuhe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beliebteste Produktkategorien bei Online-Käufern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Online-Einkäufe für den Eigengebrauch nach Geschlecht in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtigste Erfolgskriterien von Online-Shops aus Konsumentensicht in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Beliebteste Online-Marktplätze in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Bezahlmöglichkeiten bei Online-Shops in der Schweiz 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Online-Ausgaben am Cyber Monday in den USA bis 2017
- Premium Statistik Ausgaben für Bekleidung online vs. stationär in Österreich 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz in Westeuropa bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Online-Käufer in Brasilien bis 2019
- Premium Statistik Online-Umsatz im Segment DIY und Schnittblumen in Deutschland im 1. Quartal 2014
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Italien bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Mexiko bis 2017
- Premium Statistik B2C-E-Commerce-Umsatz in Argentinien bis 2017
- Premium Statistik Wachstumsraten des B2C-E-Commerce-Umsatzes im Vereinigten Königreich bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stationärer vs. Online-Einkauf bei österreichischen Lebensmitteldiscountern 2016
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Einkommen 2015
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Funktionen eines Online-Shops 2023
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach beruflicher Position 2015
- Premium Statistik Wichtigste Kriterien bei der Usability von Online-Shops in Österreich 2015
- Premium Statistik Spontaneinkäufe vs. geplante Einkäufe im Online-Handel in Österreich 2023
- Premium Statistik Ausschluss bestimmter Produktkategorien beim Online-Kauf in Österreich 2023
- Premium Statistik Smartphone-Shopper in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Einzelkriterien zu Versand und Lieferung beim Online-Shopping in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Gründe für den Kaufabbruch beim Online-Shopping in der Schweiz 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zum Kauf von Produkten via Tablet vs. Smartphone in Deutschland 2016
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
- Beginn der Suchmaschinenoptimierung von Online-Shops in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zum Kauf von Produkten via Tablet vs. Smartphone in Deutschland 2016
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
- Beginn der Suchmaschinenoptimierung von Online-Shops in Deutschland 2011
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). (17. März, 2015). Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). "Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015." Chart. 17. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). (2015). Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). "Wichtigkeit Ausgewählter Kaufmotive Beim Internet-einkauf Für Den Eigengebrauch In Der Schweiz Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 17. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement), Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Wichtigkeit ausgewählter Kaufmotive beim Internet-Einkauf für den Eigengebrauch in der Schweiz im Jahr 2015 [Graph], Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement), 17. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299509/umfrage/wichtigkeit-der-kaufmotive-beim-internet-einkauf-in-der-schweiz/