Pro-Kopf-Konsum von Mineralwasser in Österreich bis 2019
Konsum von Mineralwasser
Kein anderes Lebensmittel ist so unverzichtbar wie Wasser. Über 724 Millionen Liter Mineralwasser wurden im Jahr 2019 in Österreich verkauft. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung um zwei Prozent. Kohlensäurearmes oder -freies Wasser liegt immer mehr im Trend, stark sprudelndes Wasser nimmt jedoch mit 58 Prozent immer noch den größten Anteil im Markt ein.
Ranking der beliebtesten Mineralwasser-Marken
Die beliebteste Mineralwassermarke Österreichs und gleichzeitig das führende Mineralwasser in der Gastronomie ist Römerquelle. 37 Prozent der österreichischen Bevölkerung konsumieren Mineralwasser der Marke Römerquelle regelmäßig. Der zum Getränkekonzern Ottakringer gehörige Mineralwasserabfüller Vöslauer liegt im Ranking nur knapp dahinter auf Platz 2 (35 Prozent). Den dritten Rang hinter Vöslauer belegt der Mineralwasserhersteller Waldquelle, der bei rund 19 Prozent der österreichischen Bevölkerung beliebt ist. Die drei Marken sind gleichzeitig laut einer 2018 durchgeführten Konsumenten-Umfrage die Top 3 der unverzichtbarsten Near-Water-Marken im Supermarkt: über die Hälfte der Österreicher, denen Vöslauer bekannt ist, möchten auf diese Marke im Supermarkt keinesfalls verzichten.