Kaffee und Kakaogetränke
In Österreich wurde im Jahr 2021 mit dem Verkauf von Kaffee ein Umsatz in Höhe von rund 3,74 Milliarden Euro erzielt. Mit Kaffee wird bei weitem der höchste Umsatz im Heißgetränke-Markt erzielt, aber selbst der Verkauf von Kakao soll gemäß Prognosen bereits im Jahr 2022 die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz erreichen. Die prognostizierten Umsätze im Jahr 2025 liegen laut dem Statista Consumer Market Outlook für Kaffee bei rund 4,85 Milliarden Euro und für Kakao bei rund 111 Millionen Euro. Pro-Kopf wurden im Kaffee-Segment in Österreich im Jahr 2021 etwa 414 Euro umgesetzt. Das entsprach etwa einer Menge von 6,6 Kilogramm Kaffee pro Person.Analog zum Einkaufsverhalten der österreichischen Bevölkerung, bei Produkten aus dem Ausland auf ein Fairtrade-Siegel zu achten, steigen sowohl der Absatz von fair gehandeltem Kaffee als auch von fair gehandelten Kakaobohnen seit Jahren an. Im Jahr 2021 wurde zudem die Supermarktkette Interspar von Greenpeace als Gewinner für das beste Angebot an nachhaltigem Kaffee ausgezeichnet.
Die Marken Eduscho und Jacobs sind in Österreich im Jahr 2021 sowohl die bekanntesten als auch die beliebtesten Marken für Kaffeeprodukte. Die Marke Ovomaltine, als bekannter Hersteller für Kakaopulver, befindet sich im gemeinsamen Ranking nach regelmäßigem persönlichen Konsum auf dem fünften Platz. Gemäß einer Umfrage aus dem Jahr 2021 trinken Frauen ihren Kaffee eher mit Kuh- oder Pflanzenmilch, Männer hingegen trinken den Kaffee häufiger schwarz oder mit Zucker.
Tee
Im Jahr 2020 wurden weltweit rund 6,3 Milliarden Kilogramm Tee konsumiert. Aus der gesamten weltweiten Produktion wurden im selben Jahr rund 101.000 Tonnen unter den Bedingungen des UTZ-Zertifikates geerntet. Das Siegel weist auf faire und umweltfreundliche Produktionsstrukturen hin. Der Umsatz mit Tee in Österreich lag im Jahr 2021 bei rund 274 Millionen Euro. Pro-Kopf entspricht das einem Umsatz von rund 30 Euro pro Jahr; bis 2025 soll dieser laut Prognosen auf knapp 42 Euro ansteigen.Teekanne und Milford sind in Österreich die mit Abstand bekanntesten Marken für Tee. Bei der Beliebtheit hat die Marke Teekanne deutlichen Abstand zu anderen Marken: 31 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher gaben an, Teesorten der Marke Teekanne regelmäßig zu konsumieren.